Ideale Trainingsbedingungen dank dem milden Januar-Wetter. Statt einen Abstecher ins Tessin konnte auch hier bei uns während dem Wochenende bestens trainiert werden. Mit einem Doppeltraining (Samstag und Sonntag) konnte fleissig an der Grundlage für die neue Saison gearbeitet werden. Das Interesse am RSC-Training war sehr gross. Am Samstag nahmen 18 Personen gemeinsam das Training in […]
Bericht der 23. Hauptversammlung
Gestern Freitag, 26.01.2018 fand die 23. Hauptversammlung des RSC Aaretal Münsingen im Gasthof Ochsen statt. Vor über 70 Personen eröffnete Präsident Beat Feller die Versammlung und führte durch die Traktanden. Sportchef Michael Bohnenblust und Präsident Beat Feller trugen ihre Jahresberichte vor. Beide konnten auf ein äusserst intensives, aber auch äusserst erfolgreiches RSC Jahr 2017 zurückschauen. […]
Ein Weltcuprennen zum Saisonabschluss
Eine Woche nach der Radquer-Schweizermeisterschaft in Steinmaur geht nun auch für Zina Barhoumi die Quersaison zu Ende. Als letzter Einsatz in diesem Jahr stand nochmals ein Weltcup-Rennen in den Farben der Schweizer Nationalmannschaft auf dem Programm. In Nommay (Frankreich, nur unweit der Schweizer Grenze ging es ein letztes Mal so richtig zur Sache. Das starke […]
Radquer-SM Steinmaur – Ränge 6 und 11
Höhepunkt für unsere Radquerfahrerinnen Zina Barhoumi und Flurina Glaus. In Steinmaur fand die diesjährige Schweizermeisterschaft statt. Das Rennen in Steinmaur ist das älteste Querrennen der Schweiz und findet normalerweise im Herbst statt. So präsentierte sich die Strecke etwas anderes als normalerweise. Hochnebel und relativ tiefer Boden machten das Rennen entsprechend schwer. Zina und Flurina kämpften […]
Lobhorn statt Lauberhorn
Während am Lauberhorn die besten Skifahrer mit horrenden Geschwindigkeiten Richtung Wengen fuhren, waren wir mit unseren Schneeschuhen unterwegs zu den Lobhörner. Unsere diesjährige RSC-Schneeschuhtour unter der Leitung von Nik Zeindler stand auf dem Programm. Bereits um 07.00 Uhr ging es in Münsingen los. Unser Startort war Isenfluh im Lauterbrunnental. Trotz Lauberhornrennen war die Anfahrt kein […]