RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Meielisalp – Was für ein Abschluss

20. September 2025 | Michael Bohnenblust

Was für ein Abschluss der Monatstouren 2025. 22 RSC’ler starteten gemeinsam bei herrlichem Wetter zur letzten Monatstour auf dem Rennvelo in der Saison 2025. Gemeinsam gestartet, in zwei Gruppen gefahren und wieder gemeinsam auf der Meielisalp. Das Timing hat geklappt und so konnten beide Gruppe gemeinsam die tolle Aussicht und die verdiente Pause auf der Meielisalp oberhalb Leissigen geniessen.

Unsere Strecke führte uns zuerst nach Kirchdorf und weiter auf zwei verscheidenen Strecken Richtung Stockental. Auf Nebenstrassen und fast ohne Verkehr ging es Richtung Wimmis. Während die schnellere Gruppe noch eine Schlaufe um die Burgfluh machte, ging es für die andere Gruppe direkt auf dem Radweg nach Mülenen. Nun erwartete uns der längste Aufstieg des Tages nach Aeschiried. Natürlich nicht alles der Hauptstrasse entlang. Nach ca. 1,5 Kilometer sind wir auf eine kleine Strasse abgebogen. Später wurde die Strasse nur noch zu einem Pfad (ca. 30 cm Breit). Oben erwartete uns eine tolle Aussicht auf den Thunersee und die Berge. Nach einer rasanten Abfahrt bis Leissigen stand der Schlussaufstieg zur Meielisalp auf dem Programm. Mit 2.5 Kilometer zwar nicht sehr lange, dafür mit bis zu 14% Steigung ziemlich steil.

Auf der Meielisalp machten wir unsere Pause. Anschliessend ging es wieder in zwei Gruppen via Krattigen, Spiezwieler, Zwieselberg zurück nach Münsingen. Beide Gruppen erreichten gleichzeitig unseren Ausgangspunkt Schlossguetplatz. Und so ging es zum Abschluss noch gemeinsam auf die Gartenterasse.

Eine tolle Abschlusstour der Saison 2025! Danke für euren Einsatz und eure kommen. War doch eine gelungene Tour und ein würdiger Abschluss der Monatstouren!

Hier geht es zu den Bildern

Kategorie: Berichte, Monatstouren, Training

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Letztes Abend-Training am Donnerstag, 25. September
  • Herbstbiketour am Samstag, 27. September – Alle Infos
  • Hike & Trail Run am 4. Oktober – alle Infos
  • Meielisalp – Was für ein Abschluss
  • Die Biketrainings der Schüler / Nachwuchs sind beendet

Kalender

September 2025
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930 
« Aug.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Strassentraining Hobby / Nachwuchs (Training 1)

    25. September 2025 | 18:15 - 20:30
    Schlossgut Münsingen, Schlossstrasse 8, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

  • RSC-Herbstbiketour

    27. September 2025

    Info

  • Hike & Trail Run

    4. Oktober 2025

    Info

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz