RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Granfondo San Gottardo – eine tolle Erfahrung

24. Juli 2017 | rscadm

Mario Juppe
Mario Juppe

Zum ersten Mal nahmen drei RSC’ler am Granfondo San Gottardo mit Start und Ziel auf dem Flughafen in Ambri teil. Es galt die Strecke über 110 km, 3’100 Höhenmeter und 3 Pässe zu fahren. Um 08.00 Uhr war der Start in Ambri. Rund 600 Teilnehmer machten sich mit uns auf den Weg. Nach einer kurzen Einrollphase bis Airolo ging es bereits in den ersten Aufstieg. Der Gotthardpass wurde über die alte Passtrasse, die Tremola mit Kopfsteinplaster bezwungen. Toll an der ganzen Sache war, dass dieser Streckenabschnitt für den Verkehr völlig gesperrt war. So konnten wir den ersten Aufstieg so richtig geniessen.
Beim Granfondo San Gottardo wird für die Rangliste nur die Zeit der drei Aufstiege gezählt. Der restliche Streckenteil zählte nicht zur Wertung. So sind also die Bergspezialisten klar im Vorteil. Von uns drei RSC’ler war Alina Mylka die am schnellsten am Berg. Nach dem Gotthardpass galt es noch die Frurka und zum Dessert den Nufenenpass zu absolvieren. Der Nufenen war der längste und auch härteste Aufstieg.
Alina zeigte in den drei Steigung eine starke Leistung und konnte mit einer Zeit von 3:04:27 bei den Damen den 11. Rang herausfahren. Michael Bohnenblust benötigte für die drei Aufstiege 3:13:49 und klassierte sich im Overall-Klassement im 185. Rang. Eine gute Leistung zeigte auch Mario Juppe, welcher diese Veranstaltung als Vorbereitung für das Alpenbrevet von Ende August absolvierte. Mario brauchte 3:31:36 für die drei Aufstiege.
Nach dem letzten Pass ging es nur noch in flottem Tempo wieder zurück nach Ambri ins Ziel. Obschon das Ganze mit 110 km nicht all zulange war, forderte es den Teilnehmer doch einiges ab. Das Wetter stimmte und auch die Temperaturen waren super. Und auch fürs Startgeld bekommt man einiges geboten. Neben guter Signalisation und Streckensicherung gab es nach dem Zieleinlauf noch einen Teller Pasta.
Ein gelungener Anlass und wir gehen sicher wiedermal ans Granfondo San Gottardo.
Weitere Informationen:  http://www.granfondosangottardo.com/index.php/de/ 
Alina Mylka
Alina Mylka

Michael Bohnenblust
Michael Bohnenblust

 

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • 23. Rang an der WM in Australien
  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – Jetzt anmelden!
  • Ab November gehts wieder aufs Gravel-Bike
  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Micah Gross ist Weltmeister!

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz