Das Trainingslager ist schon bald zu Ende. Heute, Mittwoch den 22. Februar genießen wir (Flo Meyer und Marc Stutzmann) unseren letzten Ruhetag. In den letzten eineinhalb Wochen konnten wir bei herrlichem Wetter unsere Trainingskilometer abspulen. Das Trainingsgebiet rund um Peniscola ist wunderschön, es bietet vielleicht nicht die höchsten Berge aber dafür starken Wind in der […]
Online-Petition gegen Bikeverbot im Kanton Bern – Bitte mitmachen!
Swiss Cycling braucht eure Mithilfe! Das kantonale Berner Waldgesetz soll das Biken abseits von befestigten Waldwegen verbieten. Dieses Verbot würde das Ende des Mountainbikesports bedeuten; sowohl für den Bereitsport, als auch für den Leistungssport. Swiss Cycling, der nationale Radsportverband, wehrt sich gegen die geplante Gesetzesänderung, welche nationale Signalwirkung hätte. Helft mit und unterzeichnet bis am […]
Nik Zeindler erhält den Sportpreis 2011
Sportpreis 2011 der Gemeinde Münsingen Nik Zeindler bekam am 10. Februar 2012 den Sportpreis 2011 der Gemeinde Münsingen überreicht. Damit würdigte die Gemeinde seinen 2. Kategorienrang und vorallem seine Weltklassenleistung am „Race across America“. Die Preisverleihung wurde umrahmt durch den Chor Soundstream und die junge Münsinger Rock’n Rollerin Sabrina Schmid mit Tanzpartner Giuseppe di Sario. „Alles für Nik“ feiert […]
Unterwegs an der Costa Alzahar
Trainingslager in Peniscola (Spanien) Seit Samstag ist ein Teil der RSC-Rennfahrer im Trainingslager in Peniscola an der Costa Alzahar in Spanien und bereitet sich auf die neue Saison vor. Mit dabei sind auch drei Rennfahrer des RV Ersigen. Bei guten Bedinungen mit Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad, sonnigem Wetter aber mit viel Wind kann […]
RSC-Hauptversammlung vom 10. Februar
Die 17. RSC Hauptversammlung ist inzwischen bereits wieder Vergangenheit. Bei wiederum sehr vielen anwesenden Mitgliedern, wurde die HV um 20:00 Uhr im Gasthaus Löwen gestartet. Nach zwei interessanten und spannenden Jahresberichten, konnten wiederum zahlreiche neue Mitglieder im RSC Aaretal begrüsst und aufgenommen werden. Unter dem Traktandum Wahlen, wurden Beat Feller (Präsident), Micha Friedli (Infrastruktur) und Martin […]