RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Tour de France – Bravo Marcel!

29. Juli 2014 | rscadm

201407291
Am Sonntag ging in Paris die Tour de France zu Ende. Zum ersten Mal in der Geschichte des RSC Aaretal Münsingen war einer unserer Fahrer am Start des wichtigsten Radrennens der Schweiz. Marcel hat seine erste Grand Tour mit Bravour bestanden. Als 32. im Gesamtklassement beendete er als bester Schweizer diese drei wöchige Rundfahrt.
Der RSC Aaretal Münsingen gratuliert Marcel zu seinen Leistungen!
 
Lesen sie dazu den Bericht von Marcel Wyss auf seiner Website
201407292

Kategorie: Rennberichte

Kommentare

  1. Fred Studer meint

    31. Juli 2014 um 14:56

    Lieber Marcel
    Spätestens seit der letzten Etappe der Tour de Suisse nach Saas Fee, verfolge ich deine
    Rennen mit noch grösserer Aufmerksamkeit.
    Du hattest in den letzten ein, zwei Jahren keine leichte Zeit. Umso beeindruckender deine Leistung,
    sowohl an der TdS wie an der TdF.
    Speziell in Erinnerung bleibt mir deine Fahrt mit Matthias Frank im Schlepptau nach Saas Fee.
    Ohne diese Glanzleistung wäre der Podestplatz deines Captains nicht möglich gewesen. Das war
    mannschaftstaktisch ein Lehrbeispiel und zeigt, wie faszinierend der Radrennsport sein kann.
    Für den Rest der Saison wünsche ich dir weiterhin alles Gute.
    Ich würde mich freuen, dich bei einem Anlass des RSC Aaretal persönlich treffen zu können.
    Mit besten Grüssen
    Fred Studer

    Antworten
    • Wyss Marcel meint

      3. August 2014 um 10:42

      Hallo Fred
      Danke dir und dem RSC für die Gratulation. Es freut mich sehr wie meine Leistung anerkennt wird. Es ist eine Freude für den RSC zu fahren. Obwohl ich kein Club Trikot trage fühle ich mich doch als richtiger RSCler und hoffe den Nachwuchs zu motivieren! Doch in der Tat ist es für mich vom Rennkalender her schwierig an den RSC Anlässen teil zu nehmen aber ich hoffe an der HV sein zu können.
      Marcel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz