RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Starke Leistungen der RSC’ler am letzten Oktober-Wochenende

31. Oktober 2022 | Michael Bohnenblust

Dieses Wochenende standen nochmals zahlreiche Wettkämpfe auf dem Programm. Die RSC’ler zeigten dabei starke Leistungen. Vor allem an der Gurten-Classic vermochten sie mit guten Resultaten zu überzeugen.

Gurten-Classic in Wabern

Die Gurten-Classic ist immer eine der letzten grossen Veranstaltungen in unserer Region. Und hier zeigten die RSC’ler auch zum Saisonende nochmals ausgezeichnete Resultate. Im Radrennen über 40 km klassierte sich Tobias von Allmen im 6. Rang (Overall). Alexandre Mösching klassierte sich im 21. Rang und Stefan Schriber im 105. Rang.

Das beste RSC-Resultat erreichte Roman Kessler beim 15 Kilometer Lauf. Roman klassierte sich hier im 5. Rang Overall. Mit Christian Schneeberger auf dem 7. Rang erreichte ein zweiter RSC’ler einen Rang unter den Top Ten. Bei den Damen erkämpfte sich Linda Hüppi den 6. Rang. Bravo!

UCI CYCLO-CROSS WORLD CUP MAASMECHELEN

Weniger gut lief es Zina Barhoumi beim UCI Cyclo-Cross Word Cup in Maasmechelen in Belgien. Zina konnte ihre gewünschte Leistung nicht abrufen und musste sich mit dem enttäuschenden 50. Rang zufrieden geben. So hat sich Zina die Reise nach Belgien nicht vorgestellt. Nun folgt noch ein Rennen am Dienstag, bevor es dann wieder zurück in die Schweiz geht. Für die Europameisterschaft vom nächsten Wochenende in Namur (Belgien) wurde Zina von Swiss Cycling leider nicht selektioniert.

Internationales „Cyclocross 1922“ in Bulle

Beim erstmals ausgetragenen internationalen Cyclocross in Bulle war in der Kategorie Amateue/Masters Silas Schmid am Start. Silas konnte sich in diesem schnellen Rennen auf dem 15. Rang klassieren.

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Lauftrainings ab Bern starten am 27. Oktober
  • 23. Rang an der WM in Australien
  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – Jetzt anmelden!
  • Ab November gehts wieder aufs Gravel-Bike
  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz