RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Schwieriger Start in die Rennsaison 2021

10. Mai 2021 | Michael Bohnenblust

Auch in dieser Saison ist es für die Rennfahrer nicht einfach. Infolge der Massnahmen betreffend Covid19 wurden viele Rennen abgesagt oder in den Sommer/Herbst verschoben. Zudem dürfen aktuell nur die Elitefahrer sowie alle lizenzierten Fahrer bis Jahrgang 2001 Rennen bestreiten. Dies bedeutet, dass ein grosser Teil unserer Amateure im Moment (fast) keine Rennen auf dem Programm hast, was sich bis Ende Mai wohl kaum ändern wird. So ist es es also nicht ganz einfach, die Motivation fürs Training hoch zu halten.

Gruppenbild nach dem inoffiziellen Trainingsrennen

Eigene Trainingsrennen

Trainieren in Gruppen bis zu 15 Personen ist zum Glück möglich. Und dank der Initiative einiger Rennfahrer machen unsere Amateure nun in unregelmässigen Abständen selber ein paar Trainingsrennen. So zum Beispiel auch am letzten Samstag auf der Strecke der Frühlingsrennen. Ein gemeinsames Training mit einem kleinen Rennen. So kann doch immerhin der Wettkampf ein wenig simuliert werden. Tolle Idee und macht weiter so!

Dave Micoccio beim BOE-Zeitfahren Krauchthal

Zeitfahren als einzige Startmöglichkeit

Am 2. Mai fand das BOE-Zeitfahren Krauchthal statt. Hier hatten alle Fahrer (inkl. Amteure und Hobbyfahrer) dank einer Ausnahmebewilligung an einem Rennen teilzunehmen. Das gleiche gilt auch für das BOE-Zeitfahren Langnau-Zäziwil vom 12. Mai. Also eine sehr willkommen Abwechslung im Trainingsalltag.

Elitefahrer und jüngere Rennfahrer im Vorteil

Die einzigen die wirklich Rennen fahren können sind die Elitefahrer. Das Reisen ins Ausland mit den vielen Covid19-Tests ist zwar aufwendig, doch können sie immerhin an Rennen teilnhemen. So war unter anderem Ruben Eggenberg mit seinem Team vor kurzem in Italien (Gran Premio della Liberazione / 119. Rang) im Einsatz.

Und auch für unsere Biker ist die Saison mit dem ersten Lauf beim Profix Swiss Bike Cup in Leukerbad gestartet worden. Das Rennen lockte viele Fahrer aus dem In- und Ausland an. In der Kategorie U23 war Colin Buri am Start. Colin beendete das anspruchsvolle Rennen bei schwierigen Bedingungen auf dem 39. Rang.

Marc Stutzmann in Hindelbank

Die Frühlingsrennen Hindelbank, welche jeweils im März stattfinden, konnten in abgeänderter Form im April mit drei Rennen nachgeholt werden. Das zweite Rennen gewann bei der Elite Marc Stutzmann.

Hoffen auf Renneinsätze im Juni

Wir hoffen natürlich, dass sich die Situation betreffend Covid19 bessert und wir ab Juni doch wieder vermehrt über Renneinsätze unserer Fahrer berichten können. Bis dann heisst es einfach auf die Zähne beissen und sich möglichst gut auf die evtl. anstehenden Rennen vorbereiten

Kategorie: Berichte, Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz