RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Schneeschuhtour zum Gemmenalphorn

27. Januar 2020 | Beat Feller

Viel Schnee durften wir für die diesjährige Schnesschuhtour nicht erwarten. Dass es jedoch in Habkern, unserem Startort, derart grün war, erstaunte doch ein bisschen. Also legten die 12 RSCler mit den Wanderschuhen los, die Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt. Sofort ging es steil bergauf in Richtung Bäreney. Je länger wir gingen, desto weisser wurde die Landschaft. Die Sonne begleitete uns während der ganzen Tour. Diese vermochte auch den Dunst aufzulösen, welcher zu Beginn noch die Sicht aufs Panorama raubte. Via Grat „Ufem Stand“ gingen wir immer weiter in Richtung Gemmenalphorn.

So kam es, dass wir nach rund 3.5 Stunden Marschzeit den Gipfel beim Gemmenalphorn auf 1934 M.ü.M. erreichten. Dort konnten wir mit 360° Rundumblick verpflegen und kurzerholen. Im Gegenhang liessen sich einige Wildtiere blicken – ungewiss ob Gämse oder Steinbock ;-). Natürlich durfte das obligate Gipfelfoto nicht fehlen.

Auf dem Foto fehlen: Mike (wegen infrastrukturieller Panne vor dem Gipfel zur Umkehr gezwungen), Beat (Fotograf)

Nach dem Halt gingen wir im Schatten des Grates bergab. Mittlerweile befanden wir uns in einer schönen Schneelandschaft und die Schneeschuhtour wurde ihrem Namen gerecht.

Via Läger ging es zurück nach Habkern, wo wir uns bei einem gemeinsamen Getränk für die Heimfahrt nach Münsingen stärkten.
An dieser Stelle bedanken wir uns Herzlich bei Nik Zeindler, welche die Tour auch in diesem Jahr organisierte – MERSI!

Weitere Fotos hier in der RSC Galerie!

Kategorie: Berichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz