RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Schlusstour auf die Lüderenalp

22. September 2018 | rscadm


Bereits stand wieder unsere letzte Monatstour der Saison 2018 und somit unsere Schlusstour auf dem Programm. Und auch diesesmal spielte das Wetter wieder mit. Während die Rennfahrer heute das BOE-Bergrennen von Gunten nach Schwanden unter die Räder nahmen wollten die Hobbyfahrer ebenfalls eine kleinen Berg im Emmental bezwingen. Gestartet wurde bei unserem Sponsor Radsport Südstrasse GmbH in Münsingen. Zuerst ging es via Trimstein nach Richigen bis zum Metzgerhüsi. Zwei Fahrer nahmen hier die Abkürzung durchs Bigental und konnen sich so für den Hauptaufstieg etwas Vorsprung verschaffen. Die restlichen RSC’ler nahmen den Aufstieg von Biglen via Arni auf die Tanne in Angriff. Zwischen schien die Sonne und die Temperaturen wurden immer angenehmer.
In flottem Tempo ging es von der Tanne via Talgraben nach Lützelflüh. Spätestens in Wasen ging es dann entgültig zur Sache. Nun stand der doch recht steile Aufstieg auf die Lüderenalp auf dem Programm. Gleich zu Beginn gibt es einige kurze Abschnitte mit 10% oder mehr. Oben erwartete uns eine tolle Aussicht auf die Alpen und die Emmentaler-Höger. Selbstverständlich durfte auf der Lüderenalp auch unsere verdiente Kaffe und Verpflegungspause nicht fehlen.
Der zweite Teil begann mit einer rasanten Abfahrt Richtung Bärau. Via Langnau und Bowil waren wir schnell wieder in unserem Heimatgebiet. Von Ursellen machten wir noch einen Abstecher über Tägertschi und beendeten hier unsere letzte Monatstour. Währen einige die Heimfahrt antraten ging es für die anderen noch zum Apéro (oder besser Kaffee) ins Restaurant Bahnhof.
Auch die letzte Tour war nochmals toll. Super Wetter und eine gute Gruppe. So macht es Spass. Freuen wir uns also bereits auf spannende Monatstouren in der Saison 2018
 
Hier geht es zu den Bildern
 

Kategorie: Ausfahrten, Berichte, Monatstouren

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • 23. Rang an der WM in Australien
  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – Jetzt anmelden!
  • Ab November gehts wieder aufs Gravel-Bike
  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Micah Gross ist Weltmeister!

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz