RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Schlammschlacht und verpasste Medaillenchance

12. Januar 2022 | Michael Bohnenblust

Am Sonntag fand in Steinmaur die Radquer-Schweizermeisterschaft 2022 statt. Und es war ein Rennen wie es die Zuschauer früher liebten. Richtiges Querwetter, leichter Schneefall, kalt und vor allem tiefer Morast.

Da es an der Schweizermeisterschaft keine Amateur-Kategorie gibt, startet Silas Schmid bei der Elite. In seinem dritten nationalen Rennen keine einfache Aufgabe. Silas meisterte aber diese Herausforderung mit Bravour und zeigte ein kämpferisch starkes Rennen. Der schnelle Start lag ihm nicht wirklich, doch konnte er schon bald einige Ränge gut machen. Bereits nach der ersten Runde war Silas auf dem 12. Rang klassiert, welcher er bis am Schluss halten konnte. Bei diesem Schlammrennen waren nicht nur der Fahrer und das Material gefordert, sondern auch die Betreuer hatten einen Grosseinsatz.

Mit dem 12. Rang kann Silas bei seiner ersten Schweizermeisterschaft mehr als zufrieden sein. Und bei der nächsten Quersaison wird da sicher einiges möglich sein.

Verpasste Medaillenchance

Aktuell Radrennen zu organisieren ist nicht einfach während der Corona-Pandemie. Es gibt viele Auflagen und Vorschriften die der Veranstalter einhalten muss. So wurde die Quer-SM zum Beispiel nur als 2G-Anlass bewilligt. So konnten nicht alle Fahrerinnen und Fahrer an dieser SM teilnehmen. Unter anderem auch unsere Elitefahrerin Zina Barhoumi. Zina hätte im Rennen der Frauen zu einer der Favoritinnen gehört und die Chance auf den Schweizermeistertitel waren intakt… aber eben… Schade um die verpasste Medaillenchance…..

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz