RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

RSC'ler unterwegs: Pässefahrt in Frankreich

16. Juli 2012 | rscadm

7-tägige Pässefahrt von Genf ans Mittelmeer

Auch während den Sommerferien sind die RSC’ler aktiv. Auf Initiative von Peter Latus und Ruedi Brenzikofer machte sich eine Gruppe RSC’ler auf den Weg um die schönsten Pässe in Frankreich unter die Räder zu nehmen. Ziel war es von Genf (Startort war Bonneville) ans Mittelmeer (Menthon) zu fahren. Auf sieben Etappen wurden viele Kilometeter und noch viel mehr Höhenmeter (rund 17’000) zurückgelegt.
Bei herrlichem Wetter (fast ausnahmslos blauer Himmel) und sehr warmen Temperaturen konnten die verschiedenen Pässe auf unserer Route gefahren werden. Höhepunkt der Tour war sicher die Cime de la Bonette mit einer Höhe von über 2’800 Metern.
Am letzten Tag ging es von Sospel noch die letzten 20 km bis ans Mittelmeer, wo natürlich ein Bad im Meer nicht fehlen durfte.
 
Folgende Pässe wurden bezwungen:
 

  • Col des Aravis (1’486)
  • Col des Saisies (1’650)
  • Col de la Madeleine (1’993)
  • Col du Glandon (1’924)
  • Col de la Croix de Fer (2’067)
  • Col du Télégraphe (1’566)
  • Col du Galibier (2’646)
  • Col du Lautaret (2’058)
  • Col d’Izoard (2’360)
  • Col de Vars (2’109)
  • Cime de la Bonette (2’802)
  • Col St-Martin (1’500)
  • Col de Turini (1’604)
  • Col de l’Orme (1’000)
  • Col de l’Ablé (1’149)
  • Col de Braus (1’002)
  • Col Saint-Jean (847)
  • Col de Castillon (707)
  • Col des Banquettes (741)

 
Eine tolle Tour auf verkehrsarmen Strassen und in einer herrlichen Landschaft. Die Strecke über den Madeleine, Glandon und Croix de Fer gehörte in diesem Jahr zur Königsetappe der Tour de France.
Müde, aber glücklich und mit vielen neuen Erlebnissen kehrten wir am Samstag wieder zurück in die Schweiz.



Kategorie: Berichte

Kommentare

  1. Peter Stüssi meint

    30. Juli 2012 um 9:18

    Liebe RSC-ler, Wehmut kommt auf bei eurem Bericht, habe ich doch im Juli 95 eine ähnliche Tour von Wichtrach nach Nizza gefahren……
    Gratuliere! Peter

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz