RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Intensive Augustwochen….

28. August 2018 | rscadm

Der August ist noch ein sehr intensiver Monat und es stehen viele Wettkämpfe und auch Saisonhöhepunkte auf dem Programm. Hier ein kleiner Überblick über die letzten zwei Wochenende.
 
Einsätze an der Bahn-Weltmeisterschaft und Europameisterschaft
Eine sehr intensive Phase hat aktuell unser Junior Ruben Eggenberg. Er bekam von Naitonaltrainer Daniel Gisiger ein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaft und für die Bahn-Europameisterschaft. Beide Wettkämpfe fanden an den letzten beiden Wochenenden in Aigle statt. Nun steht für Ruben ab Freitag bereits der nächste Einsatz auf dem Programm. Er wird mit der Nati den GP Rüebliland bestreiten.
 

Tolle Resultate bei „La Barillette“
Starke Leistungen der RSC’ler beim Garmin-Cup-Bikerennen „La Barillette“. Mit dem 2. Rang in ihrer Kategorie konnte sich Zina Barhoumi über einen Podestplatz freuen. In ihrer Kagtegorie „Damen 1“ rechte es zum zweiten Rang!
Knapp neben das Podest in seiner Katgegorie fuhr Sebastian Gygax. Sebaistan klassierte sich im 4. Rang (Overall: 9. Rang). Zu einem TopTen-Resulate reichte es in der Kategorie Masters 2 auch Matthias Thuner. Rang 9 war der verdiente Lohn für die tolle Leistung!
Weitere Infos zum Rennen:
https://www.vtt-barillette.ch/
 

Podestplatz beim Nationalpark-Bikemarathon
Tolle Leistung auch von Marc Stutzmann beim Nationalpark-Bikemarathon mit Start und Ziel in Scoul. Auf einer verkürzten Strecke (wegen Kälteeinbruch) erkämpfte sich Marc den 2. Rang. Es kam zum Sprint einer grösseren Gruppe und Marc verpasste den Sieg nur knapp! Herzliche Gratulation!
 

Harte Bedingungen beim Alpenbrevet
Drei RSC’ler starteten bei schwierigen Bedinungen beim Alpenbrevet. In diesem Jahr war Start und Ziel wieder in Andermatt. Kalte Temperaturen und Nebel auf den Pässen machte das Alpenbrevet in diesem Jahr besonders hart. Urs Leuthold fuhr die Silber-Tour über drei Pässe (Susten, Grimsel und Furka). Martin Wäfler und Michael Bohnenblust wagten sich an die Gold-Tour über vier Pässe (Susten, Grimsel, Nufenen, Gotthard). Alle drei RSC’ler kamen gut über die Runden und beendeten das Alpenbrevet mit einer guten Zeit.
 

RSC’ler am Thuner Stadtlauf
Auch zu Fuss waren die RSC’ler unterwegs. So beim Thuner Stadtlauf. Tobias Kilchenmann beendete das Rennen in seiner Kategorie auf dem 16. Rang. Franziska Baumann klassierte sich in ihrer Kategorie auf dem 17. Rang. Einen tollen 11. Kategorienrang erkämpfte sich Christian Schneeberger. Den kleinen Thuner Stadtlauf über 6 km absolvierte auch Micah Gross. Er klassierte sich in seiner Kategorie im 21. Rang.
 

Tolle Leistung von Gabriel Chavanne am Inferno-Triathlon
Einer der Höhepunkte im August ist sicher auch jedes Jahr der Inferno-Triathlon. Auch in diesem Jahr waren einige RSC’ler im Einsatz. Allen voran Gabriel Chavanne, welcher sich als Single-Athlet an den Start wagte. Schwimmen, Rennvelo, Bike und am Schuss noch aufs Schilthorn Rennen ist das Programm dieses Events. Mit einer sehr starken Leistung lag Gabriel zeitweise sogar auf dem 4. Zwischenrang. Erst bei der letzten Disziplin dem Laufen musste er noch etwas Zeit einbüssen. Schlussendlich reichte es aber zum tollen 16. Schlussrang.
Auf der Radstrecke waren mit Oli Heer, Tobias Kilchemann (startete im 2er Team), Alec Kilchenmann und Nik Zeindler einige RSC’ler unterwegs.

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Ab November gehts wieder aufs Gravel-Bike
  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz