RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Grosseinsatz der RSC'ler mit guten Resultaten belohnt

29. August 2012 | rscadm

3. GP Wiedlisbach

Beim 3. GP Wiedlisbach zeigten sich die RSC’ler von ihrer guten Seite. Allen voran unser Schüler Tristan Reist. Auf der anspruchsvollen Strecke mit der Zielankunft im Städtchen Wiedlisbach zeigte Tristan eine sehr starke Leistung. Er gewann das Rennen über 25 km Solo mit einem grossen Vorsprung. Zum Gesamtergebnis zählte auch noch das Geschicklickeitsfahren – Tristan klassierte sich im 4. Schlussrang.
Im Rennen der Amtateure war Kerim Barhoumi (Bild) und Oli Heer im Einsatz. Das Rennen über 125 km wurde mit einem horrenden Tempo gestartet. Für Oli war dies wohl ein bischen zu schnell und er musste vorzeitig reissen lassen. Kerim hielt bis km 100 ohne grossere Probleme im Feld mit. Am Schluss fehlte im etwas die Kraft um ein gutes Ergebnis herauszufahren. Es reichte noch zum 32. Rang.
Weitere Informationen:  www.vcwiedlisbach.ch
 
 
Gruyére Cycling Tour in Bulle
An diesem Open-Rennen in Bulle klassierte sich Christian Schneeberger als dritter in seiner Kategorie auf dem Podest. Im Rennen über die 125 km war mit Beni Krebs ein zweiter RSC’ler am Start. Mit seinem vierten Rang rundete er die super Bilanz ab.
Weitere Informationen:  http://www.gruyere-cycling-tour.ch/de/home
 
 
BMC-Bike-Cup in Muttenz

Claude Koster

 Beim letzten Lauf des BMC-Bike-Cup in Muttenz waren auch die RSC-Biker am Start. In der Kategorie Elite klassierte sich Marc Stutzmann nach seinem Handgelenkbruch im 23. Rang. Claude Koster beendete das Rennen auf dem 39. Rang. Gewonnen wurde die Hauptkategorie in Muttenz von Nino Schurter, dem Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele in Londen.
In der Kategorie Amtateure/Masters klassierte sich Flo Meyer im 25. Rang. Zum Saisonende will Jessica Schneeberger auch noch ein paar Bikerennen absolvieren. So stand sie auch in Muttenz am Start. Mit einem 19. Rang kann Jessica sicher zufrieden sein.
Weitere Informationen:  http://www.racerbikescup.ch/

 
Marc Stutzmann

 

Flo Meyer

 
Jessica Schneeberger

 

 
National-Park Bikemarathon in Scoul
 
Beim National-Park Bikemarathon  in Scoul über 138 km waren mit Roland Oswald und Pascal Ryser zwei RSC’ler auf der langen Strecke unterwegs. Pascal Ryser absolvierte die Strecke in 7 Stunden 48 Minuten und 12 Sekunden und klassierte sich in der Kategorie Herren Fun 1 im 18. Rang. Roland Oswald klassierte sich nach 8 Stunden 25 Minuten und 13 Sekunden  im 81. Rang der Kategorie Herren Fun 3.
Auf der Strecke über 47 km war Marianne Steck im Einsatz. Nach 2 STunden und 10 Minuten und 55 Sekunden klassierte sich Marianne bei den Damen Fun 1 im 11. Rang.
 
Weitere Informationen:  http://www.bike-marathon.com/
 
Roland Oswald Pascal Ryser

 
Pascal Ryser
 
S2-Challange Langnau – Schwarzenburg
Team Sarowi mit Christoph und Thomas Pauli und Isabell Herzig
Etliche RSC’ler waren an der Multisport-Staffete S2-Challange von Langnau nach Schwarzenburg im Einsatz. Als Singel war Martin Reist am Start. Er absolvierte die Strecke in 8:27:33 und klassierte sich im 36. Rang. Bei den 4er Teams verpasste Christian Schneeberger (Team Crazy Veloshop) einen Podestplatz nur knapp. Sie klassierten sich im 4. Rang.
Im 23. Rang klassierte sich das Team Sarowi mit Christoph (Rennvelo) und Thomas Pauli (Bike). Mit Isabelle Herzig (Inline) war in diesem Team ein weiteres RSC-Mitglied am Start. Nik Jau und sein Team erreichten den 56. Rang. Auf dem Bike war für sein Team Beat Rüegg unterwegs. Sein Team klassierte sich im 72. Rang.
 
Weitere Informationen:  http://www.s2-challenge.ch/site/

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz