RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Fünf Fragen an Pascal Weber

15. Dezember 2019 | Michael Bohnenblust

Wir blicken nochmals zurück auf die Saison 2019. Nach der Elitequalifikation 2018 startete Pascal Weber 2019 zum ersten Mal in der Kategorie Elite. Mit dem Team Hörmann bestritt er sein erstes Elitejahr. Pascal hatte keine einfache Saison. Trotzdem konnte er viele wertvolle Erfahrungen sammeln.

Fünf Fragen an Pascal Weber:

1. Wie verlief für dich die Saison 2019?

Die Saison für mich war einfach ein grosses Erlebnis. Ich fühle mich privilegiert, dass ich noch eine Saison auf Elitelevel fahren und die Unterstützung vom Team Hörmann geniessen durfte. Persönlich ging in dieser Saison der Knopf nie richtig auf. Ich hatte ein paar gute Ansätze wie zum Beispiel mein 16. Platz am GP Luzern oder mein 9. Platz am GP Saugeais im Jura. Bleibender in Erinnerung werden aber einige ärgerliche Defekte und Stürze bleiben. Am ärgerlichsten stürzte ich im Frühling an der L’Enfer du Chablais, wo ich im Anschluss ein paar Wochen mit einer Hirnerschütterung aussetzen musste. Trotzdem konnte ich tolle Erfahrungen an 4 kleineren Rundfahrten in Frankreich sammeln. Die Stimmung für die Rennfahrer an diesen Rennen ist mit nichts in der Schweiz vergleichbar.

2. Was war dein Höhepunkt 2019?

Mein Highlight war für mich die Teilnahme an der Tour du Chablais südlich vom Genfersee. Wir erwischten tolle 3 Tage und konnten die Region und das Wetter sehr geniessen. Spannend war dort auch die 2. Etappe wo es zum Schluss einen Schlussaufstieg auf den Col du Corbier zu bewältigen gab. Es bleiben aber viele tolle Erinnerungen, die mich noch lange begleiten werden.

3. Wie geht es für dich im Jahre 2020 weiter?

Für mich geht es im 2020 etwas ruhiger weiter. Ich werde für das neu gegründete Team von Marcel Wyss als Masterfahrer unterwegs sein. Und werde sicher auch an Events wie der Tortour oder der Alpen-Challenge dabei sein.

4. Wie trainierst du im Winter?

Im Moment konzentriere ich mich darauf viele Klimmzüge zu schaffen und einen Kindheitstraum zu verwirklichen: den Handstand. Ich bin aber auch schon viel auf dem Velo unterwegs und wenn das Wetter gerade nicht so mitspielt auch mal Indoor auf der Rolle in der virtuellen Welt am Kilometer sammeln. Sobald es die Schneebedingungen zu lassen, möchte ich diesen Winter auch wieder etwas mehr auf die Langlaufskis.

5. Dein Wunsch für die Saison 2020?

Ich wünsche mir einen Sommer voller Freude, tollen Erlebnissen und coolen Geschichten, die man später wieder mal erzählen kann.

Besten Dank Pascal. Wir wünsche eine gute Vorbereitung für die Saison 2020 und schon jetzt viel Erfolg!

Kategorie: Berichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – jetzt anmelden! – Anmeldeschluss am 2.11.
  • Erfolgreicher Saisonabschluss an der Gurten-Classic
  • Nächste Monatstour (08.11.) – Gravel Moossee -Alle Infos
  • Spinning ab dem 15.11.
  • Lauftrainings ab Bern starten am 27. Oktober

Kalender

November 2025
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archiv

Agenda

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    10. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • ASOC-Generalversammlung in Wichtrach

    15. November 2025

    Info

  • Spinning

    15. November 2025 | 11:00 - 12:15

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.