RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Eine tolle Radquer-Saison ist zu Ende

11. Februar 2020 | Michael Bohnenblust

Bereits ist es wieder zehn Tage her, seit unsere Elite-Fahrerin Zina Barhoumi an den Radquer-Weltmeisterschaften in Dübendorf im Einsatz stand. Beim letzten Rennen der Saison zeigte Zina nochmals eine super Leistung. Mit dem 23. Rang verpasste Zina einen Platz unter den ersten Zwanzig nur knapp. Mit dem Rennen in Dübendorf ging auch die Quersaison 2019/2020 zu Ende.

Grosse Fortschritte – tolle Resultate

Zina machte in diesem Jahr nochmals einen grossen Sprung nach vorne. Im Weltcup konnte sich Zina im vergleich zum Vorjahr doch deutlich steigern und zeigte hier sehr gute Rennen. Und auch bei den Rennen in der Schweiz konnte einige tolle Erfolge gefeiert werden. So natürlich den Schweizemeistertitel Frauen Elite in Baden oder der Sieg beim Radquer in Steinmaur. Wohl die beste Leistung in der ganzen Saison gelang Zina Barhoumi beim EKZ-Cross in Aigle, wo sie für viele überraschend den zweiten Rang belegte.

Nach der doch sehr intensiven Quersaison folgt nun eine Rennpause, bevor das Training für die Strassensaison 2020 in Angriff genommen wird. Der RSC Aaretal Münsingen gratuliert Zina zu dieser tollen Quersaison!

Besten Dank an alle Helferinnen und Helfer

Der Quersport ist doch sehr intensiv was die Betreuung anbelangt. Und mit den Weltcuprennen im Ausland ist auch der Zeitaufwand für die Betreuer doch ziemlich gross. Besten Dank allen RSC’ler welche Zina in dieser Saison unterstützt haben. Ein grosses Merci geht an Roland Oswald, Marianne Steck, Jaqueline und Ruedi Brenzikofer und natürlich an Bernhard Stutzmann, welcher drei Einsätze in Belgien und Holland gemacht hat.

Danke! Das war toll!

Michael Bohnenblust, Sportchef RSC Aaretal Münsingen

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz