
Selten waren wir eine so grosse Gruppe! Rund 30 RSC’ler starteten gemeinsam zur Monatstour Mai Richtung Freiburg. Wir fuhren in drei Gruppen los, damit möglichst alle mit ihrem Tempo unterwegs sein konnte. Eine Gruppe machte die kurzere Strecke und fuhr von Oberbottigen durch den Forst Richtung Laupen und weiter an den Schiffenensee. Die beiden anderen Gruppen machten einen kleinen Umweg über Rosshöusern und Gümenen bevor es schlussendlich auch an den Schiffenensee ging.
Unsere Kaffeepause war ursprünglich in Freiburg vorgesehen. Doch die Gruppe war für das Cyclo-Kaffee zu gross und so ging es weiter bis nach Tafers. Doch zuvor wurde Freiburg durchquert. In einer rasanten Abfahrt ging es in die Altstadt und runter zur Saane. Nun folgte das Hauptstück der Tour – die Chemin de Lorette.
Der Chemin de Lorette ist ein Anstieg von 787 Meter. Dies ist ein Anstieg der Kategorie 4. Er liegt in Fribourg, Fribourg, Schweiz. Die durchschnittliche Steigung dieses Anstiegs beträgt 12.4% mit einem Maximum von 15%. Der Chemin de Lorette steigt von 555 Meter am Anfang bis 653 Meter an der Spitze, mit insgesamt 99 Höhenmetern.
Weitere Infos zur Chemin de Lorette
Besser hätte es zeitlich nicht klappen können. Alle Gruppen waren gleichzeitig in diesem Aufstieg, welcher jeweils von der Tour de Romandie oder auch anderen Rennen befahren wird. So konnten wir die kurze aber heftige Steigung gemeinsam hochleiden. Und da ja alle vor Ort waren gab es gleich auch noch ein Gruppenfoto.
Bis Tafers war es nun nicht mehr weit. Und im Gasthof St. Martin mit seiner grossen Gartenterasse hatten wir genügend Platz für alle. So machten alle Gruppen gemeinsam die Pause bevor es dann in den drei Gruppen auf verschiedenen Strecken wieder nach Münsingen ging.
Danke für eure Teilnahme und den super Radtag. War eine tolle Monatstour!
Weitere Bilder im RSC-Fotoalbum







Schreibe einen Kommentar