RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Buechibärg und Passhöhe Brunnenthal

14. Mai 2022 | Michael Bohnenblust

Unsere erste Monatstour führte uns bei herrlichem Frühlingswetter (schon fast ein wenig Sommer) in die Region Buechibärg. Gestartet sind wir natürlich in Münsingen. Via Ostrmundigen und Zollikofen ging es Richtung Seeland. Zuerst ging es über den Schüpberg (von unserer Seite her flach…) bevor es in einer rasanten Abfahrt Richtrung Schüpfen ging. Ab der Wengi-Kreuzung fuhren wir ins Limpachtal bevor die ersten Steigungen im Buechibärg auf uns warteten. Die Steigungen war nie lange und bald folgte wieder eine kleine Abfahrt. Die Tour führte uns auf fast verkehrsfreien Strassen durch eine Gegend wo wir doch nicht alle Tage unterwegs sind.

Bald verliessen wir den Buechibärg wieder und nahmen zwischen Bätterkinden und Messen eine schöne Rollerpassage unter die Räder. Vor der Pause folgte noch der Aufstieg nach Brunnenthal. Bei der Dorfbeiz hängt ein Schild „Passhöhe Brunnenthal 541 m). Wohl einer der höchsten Pässe in der Schweiz!
Hier gab es unsere Kaffeepause. An einem tollen Stammtisch um einen Baum hatten wir alle Platz. Und auch die frischen Nussgipfel schmeckten bestens.

Via Moossee ging es er Ferrenberg und das Gümligental zurück nach Münsingen. Eine tolle erste Monatstour. Freuen wir uns auf die nächsten gemeinsamen Ausfahrten.

Weitere Bilder

Kategorie: Ausfahrten, Berichte, Monatstouren

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz