RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Bergkönig

1. September 2023 | Michael Bohnenblust

Swiss Vintage Cycling Festival „Bergkönig“ vom 26./27. August 23

Nach einigen Jahren in Gstaad zügelte der Bergkönig dieses Jahr erstmals nach Burgdorf. Zugelassen werden Rennräder bis Jahrgang 1999 und es wird erwartet, dass man sich der Zeitepoche des Rades entsprechend kleidet.

Zur Auswahl stehen jeweils 3 Strecken, dieses Jahr mit 1150, 2550 und 3700 Höhenmetern. Entsprechend wurde in der Burgdorfer Altstadt bereits ab sieben Uhr morgens gestaffelt gestartet. Auf den Strecken erwarteten uns bekannte und weniger bekannte Emmentaler Höger wie die Lueg, Lüderenalp, Moosegg, Blapbach, Biembach und Chapf.

Ich wählte die mittlere Strecke über 109 Kilometern mit acht Steigungen. Die Herausforderung bestand für die zahlreich doch etwas älteren Fahrerinnen und Fahrer vor allem darin, mit den grossen Gängen der alten Velos über die Höger zu kommen! Mehrere Verpflegungsposten unterwegs mit regionalen Produkten boten Stärkung und geselliges Beisammensein unter Gleichgesinnten.
Im Rahmenprogramm am Samstag fand eine Ausstellung alter Räder, ein Concours durch Burgdorfs Altstadt und ein Vintage Velo Markt statt.

Adrian Bitterli

Mein Velo:
Mein Tourenrennvelo Cannondale ST 1000, Jahrgang 1989, habe ich vor vier Jahren ersteigert und restauriert. Im Handel wurde es mit Schutzblechen, Lowrider, Gepäcktrager und -taschen ausgeliefert. Meine Verbindung dazu: Hans Wüthrich, der Seniorchef vom Rennshop Wüthrich hat mich vor über 45 Jahren als junger Rennfahrer betreut und hat seinerzeit auch Cannondale Tourenrennräder verkauft. Die alten Wolltrikots der G.S. Wüthrich hat er neu produzieren lassen.

Weitere Informationen zum Anlass

Kategorie: Berichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Anmeldung Saisonschlusshöck 2025
  • Micah Gross ist Weltmeister!
  • Im Wander- und Lauf-Modus auf die Beichle
  • Alle RSC-Termine im 4. Quartal 2025

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz