RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

GP la Liberté – oder eine Monatstour nicht ganz trocken…

18. Juni 2016 | rscadm

201606181
Vor einer Woche regnete es wie aus Kübeln. Die Monatstour wurde abgesagt und um eine Woche verschoben. Der Wetterbericht für diesen Samstag war zwar etwas besser, doch das lang ersehnte Sommerwetter fehlt noch immer….
Trotzdem machten sich 15 RSC’ler gemeinsam auf zur Monatstour unter dem Titel „GP la Liberté“. Ziel war die Stadt Freiburg. Aber zuerst musste die Anfahrt Richtung Westen unter die Räder genommen werden. Via Belp/Kehrsatz fuhren wir durch das Gurtentäli nach Gasel. Ziel war es auf möglichst verkehrsarmen Strassen unterwegs zu sein. Dies ist uns mit ein paar wenigen Ausnahmen auch gut gelungen. Via Landstuhl und Neuenegg nahmen wir die Alte Bernstrasse unter die Räder und kamen direkt über das Kopfsteinpflaster von Laupen in die Altstadt. Bereits sind die ersten Tropfen Regen gefallen… doch haben sich die Wolken zum Glück wieder verabschiedet.
Einer der Höhepunkte dieser Tour war sicher das Überqueren der Schiffenensee-Staumauer. Nach einem kurzen Aufstieg und die Durchfahrt durch Düdingen ging es weiter Richtung Freiburg. Doch bevor wir in die Altstadt fuhren folgte der zweite Höhepunkt dieser Tour. Nach einer kurzen Passage Feldweg überquerten wir das Grand Fey Viadukt. Das Viadukt bildet auch die Sprachgrenze zwischen der Deusch- und der Französischen Schweiz.
Auf der anderen Seite der Brücke folgte wie abgemacht unsere Kaffepause. Bei gutem Wetter ist dieses Restaurant immer voll. Doch heute waren nur ein paar wenige Gäste anwesend. Ttotzdem wollte der Kellner zuerst unsere Getränke und Sandwiches nicht einzeln einkassieren….. Es folgte wieder ein paar Regentropfen… Doch als alle die Regenschütze montiert haben war diese Regenwolke bereits wieder weg. Nach dem Gruppenfoto ging es weiter Richtung Freiburg.
Freiburg ist mit dem Velo sehr gut zur druchqueren. Zuerst auf einem Fuss- und Veloweg und später ein kurzes Stück auf der Hauptstrasse. Die Abfahrt in die Alstadt (ca. 20 % auf Kopfsteinplaster) war dann schon ziemlich was spezielles. Die Altstadt von Freiburg ist sehr schön und immer mal wieder einen Besuch wert.
Über die „Pont de Berne“ verliessen wir Freiburg wieder und machten uns auf denRückweg. Via Mariahilf, Bäriswil und Tützenberg ging es wieder Richtung Bern. Die Regen kam immer näher und wir konnten nicht mehr ausweichen. Kurz vor Niedermuhren regenete es dann kurz mal wie aus Kübeln… Zum Glück erst auf dem Heimweg. Das Wasser lief nur so quer über die Strasse – zum Glück aber war es nicht kalt.
Spätestens nach der Abfahrt Richtung Thörishaus und dem Aufstieg nach Mittelhäusern hatte niemand mehr kalt. Hier trennte sich die Gruppe. Der grösste Teil traute dem Wetter nicht mehr und nahm den Heimweg via Köniz unter die Räder. Zu Zweit ging es noch auf der geplanten Strecke via Oberbalm, Niedermuhlern Richtung Riggisberg. Schlussendlich reichte es wohl allen noch vor dem grossen Regen nach Hause….
Das Wetter war nicht optimal… doch das Verschieben der Monatstour hat sich auf alle Fälle gelohnt.
 
Hier geht es zu den Bildern
 
Nächste Monatstour am Samstag, 16. Juli 2016
 
201606182 201606183

Kategorie: Berichte, Monatstouren

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – jetzt anmelden! – Anmeldeschluss am 2.11.
  • Erfolgreicher Saisonabschluss an der Gurten-Classic
  • Nächste Monatstour (08.11.) – Gravel Moossee -Alle Infos
  • Spinning ab dem 15.11.
  • Lauftrainings ab Bern starten am 27. Oktober

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archiv

Agenda

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    10. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • ASOC-Generalversammlung in Wichtrach

    15. November 2025

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz