RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2021
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2021
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings 2019 / 2020
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
  • Media
    • Fotos
    • Pressespiegel
    • Download Protokoll HV 2021
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
    • Konditionen Südstrasse / Bike Box
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitritt
  • RSC Facebook
  • RSC Youtube
  • RSC Instagram
  • RSC Twitter

Zwei RSCler gehen fremd: Rudern in Mecklenburg

27. Juni 2018 | rscadm

   Zwei RSCler gehen fremd: Rudern in Mecklenburg


Wir, das sind Barbara Günther und Peter Latus. Seit 2004 wohnen wir in Münsingen und sind als langjährige Velofahrer damals (logischerweise) auch gleich Mitglieder beim RSC Aaretal geworden.
Und nun sitze ich, Peter, Ende Juni 2018 auf meiner Terrasse direkt am Wasser in der Mecklenburgischen Seenplatte. Was ist passiert?

Ich stamme aus einer radsportbegeisterten Familie und fahre Rennvelo seit 1982. Cousins und Bruder sind teilweise sehr erfolgreich Strassenrennen gefahren, ein Neffe startet so wie es im Moment aussieht dieses Jahr als Junior an der bike-WM in der Lenzerheide. Trotzdem war ich immer polysportiv und fasziniert, wenn im TV Ruderrennen gezeigt wurden. Das ist ja fast nur alle vier Jahre an Olympia der Fall, und kurz danach hat man es auch schon wieder vergessen … bis mir Barbara im 2010 einen Ruder-Einsteigerkurs beim Ruderclub Thun geschenkt hat. Nach zwei Jahren Wartezeit (!) sass ich 2012 erstmals in einem ‚richtigen‘ Ruderboot – und bin seither begeistert! Vor allem das Rudern in einem 4er mit eingespielter Mannschaft ist ein Traum, der sich mit einer gut harmonierenden Mannschaft auf der Strasse vergleichen lässt. Beides gibt das Gefühl zu fliegen und macht süchtig!
Vor rund drei Jahren bekam ich im Job zunehmend das Gefühl, dass ich meine Lebenszeit mit zu viel unnötigem Zeug vergeude. Daraus entwickelte sich der Gedanke, ein Hobby zum Beruf zu machen. Da war es bis zur Idee einer Ruderschule nicht mehr weit, hatten wir beide doch die Ausbildung zum Ruderinstruktor beim Schweizerischen Ruderverband absolviert und Freude daran, anderen das Rudern zu lehren. Aber wo? Der Thuner See ist zwar wunderschön, aber fürs Rudern eher ungeeignet wegen zu vielen Wellen durch unvorhersehbare Thermik und Motorboote; und die Schweiz ist viel zu teuer, um Kundschaft aus Europa anzusprechen. Da kam die Mecklenburgische Seenplatte in Erinnerung, in der wir vor einigen Jahren mal Kanuferien gemacht hatten. Also, Atlas und laptop genommen, gesucht, und die Kleinstadt Malchow (gesprochen ‚Malcho‘) gefunden. Und da sind wir nun tatsächlich nach zwei Jahren Evaluation sowie viel Vorarbeit ‚gelandet‘ und haben die bisher einzige private Ruderschule in Deutschland gegründet.
Seit einer Woche sind wir nun so weit vorbereitet, um ‚Schnuperrudern‘ und Ruderkurse anbieten zu können. Im Moment geht es darum, unser Angebot mit den Tourismusorganisationen weitherum bekannt zu machen. Ziel ist, mittelfristig ganz nach Mecklenburg zu ziehen; im 2018 hält Barbara noch die Stellung in Münsingen und arbeitet noch in Bern.

In Mecklenburg lässt es sich übrigens auch wunderbar Rennvelo und Bike fahren! Zwar sind die Berge nicht gerade so hoch wie in der Schweiz, aber die sanft hügelige, weitläufige Landschaft, der Blick auf Seen und der wenige Verkehr sind ein Vergnügen. Und dann gibt es jedes Jahr Ende Mai die Mecklenburger Seen Runde, die ich dieses Jahr gefahren bin und nur empfehlen kann. Radsportler, insbesondere RSCler, ihr seid jederzeit bei uns in Malchow willkommen!
Herzliche Grüsse und allen weiterhin eine unfallfreie, schöne Velo- und Bikesaison!
Peter Latus

www.ruderschule-seenplatte.de

Der RSC-Aaretal wünscht Barbara und Peter mit ihrer Ruderschule alles Gute!

Kategorie: Rennberichte

Kommentare

  1. Christine Glombitza meint

    2. Juli 2018 um 15:21

    Lieber Peter, liebe Barbara,
    auch ich wünsche Euch und der Ruderschule viel Glück und einen guten Start. Nach der Jungfernausfahrt mit dem auch ästhetisch wunderschönen Dreier – danke, dass Ihr mir das ermöglicht habt – kann ich nur bestätigen, wie grossartig das Rudern ist und wieviel Spass das in dieser so schönen Seenlandschaft macht. Ich komme sicher wieder, will unbedingt mehr davon erleben.
    Liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  2. Johann Kraus meint

    28. Juni 2018 um 10:30

    Hallo Barbara und Peter,
    da schließe ich mich den Wünschen des RSC-Aaretal an und wünsche euch ebenfalls alles Gute zu der Ruderschule in Malchow. Wenn Peter mal wieder in seiner alten Heimat auf der schwäbischen Alb auftaucht, bitte melde dich. Ich würde dich schon mal gerne wieder sehen. Grüße auch von dem Mägerkinger Radsportverein, Renate u. Hans

    Antworten
  3. Bohnenblust Michael meint

    28. Juni 2018 um 8:17

    Hallo Barbara
    Hallo Peter
    Tolle Sache. Wünsche euch ganz viel Erfolg mit der neuen Aufgabe.
    Komme sicher mal bei euch vorbei!
    Liebe Grüsse
    Mike

    Antworten
  4. Ruedi Brenzikofer meint

    28. Juni 2018 um 8:04

    Hallo ihr zwei lieben. Ich finde es sehr sehr toll, mutig und cool dass ihr zwei die Zelte in Münsingen abbrecht und dort euer Hobby zum Beruf macht. Ich wünsche Euch viele viel tolle Kundschaft und alles Gueti. Liebe Gruess Ruedi Brenzikofer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier
Banner Vaterlaus

Neues

  • Senioren-Gruppe startet ihre Trainings am 21. April
  • RSC-Frühlingsbiketour am 1. Mai
  • Zu Besuch bei Gotthelf
  • Geglückter Saisonstart für Marc Stutzmann
  • Ostermontag-Radrennen am 15. August

Sponsoren

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier Banner Vaterlaus

Archive

Agenda

  • Biketraining Schüler/Nachwuchs

    19. April 2021 | 18:15 - 19:45
    Schulhaus Schlossmatt, Sägegasse 12, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

  • Hobbytraining Strasse

    21. April 2021 | 18:00 - 20:30
    BikeBox Münsingen, Südstrasse 3, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

  • Strassentraining Rennfahrer

    22. April 2021 | 18:15 - 20:45
    BikeBox Münsingen, Südstrasse 3, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

  • Biketraining Schüler/Nachwuchs

    26. April 2021 | 18:15 - 19:45
    Schulhaus Schlossmatt, Sägegasse 12, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

  • Strassentraining Rennfahrer

    29. April 2021 | 18:15 - 20:45
    BikeBox Münsingen, Südstrasse 3, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

Anzeige

Titelseite_Verschoben

RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz