RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2023
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2023
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Media
    • Fotos
    • Pressespiegel
    • RSC-Info 2022
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
    • Konditionen “Bike Box”
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • RSC Facebook
  • RSC Youtube
  • RSC Instagram
  • RSC Twitter

Schlusstour zur Mettlenalp

30. September 2017 | rscadm


Bereits gehört auch die letzte RSC-Monatstour in dieser Saison wieder der Vergangenheit an. Das Wetter spielte nochmals mit uns so machte sich eine Gruppe RSC’ler auf den Weg zur Schlusstour 2017. Ziel unserer Tour war die Mettlenalp unterhalb des Napf. Via Ursellen, Niederhünigen, Zäziwil machten wir uns auf den Weg ins Emmental. Erste Haupsteigung war der Hüpfenboden. Von Aeschau aus ging es nach Neuenschwand und dann bis auf 1’000 Meter zum Hüpfenboden. Hier ist eine Käserei und wir kamen in den Genuss einer paar Informationen zum hergestellten Emmentaler.
Hier gibt es weitere Informationen
Es folgte eine rasante Abfahrt nach Trubschachen und schon waren die Höhenmeter wieder vernichtet. Als zweite Steigung des Tages ging nach Trub und in den Fankhusgrabe. Unser Hauptziel des Tages war die Mettlenalp (1’052 m). Die Steigung von Trubschachen aus ist sehr sanft und man merkt gar nicht das man immer ein paar Höhenmeter zurücklegt. Hier gab es unsere verdiente Pause bei Kaffe, Nussgipfel, Sandwich, Vermicelles oder gar einem Teller Kartofelsalat… Nach dem obligaten Gruppenfoto (unser externen Fotograf brachte es zu Stand nie abzudrücken 🙂 ging es in schnellem Tempo wieder zurück nach Trubschachen. Wer sich auf eine flache Rückfahrt gefreut hat, freute sich zu früh. Wir fuhren von Trubschachen noch Richtung Bäregg  und dann ins Gohl. Die letzte längere Steigung führte uns noch auf die Langenegg, bevor es endgültig nach Langnau zurückging. Via Emmenmatt, Bowil, Grosshöchstetten ging es zurück nach Schlosswil und Münsingen.
So gab unsere letzte Tour des Jahres nochmals 90 km und doch einige Höhenmeter. Das Wetter spielte mit und mit den farbigen Bäumen hatten wir eine tolle Herbstausfahrt.
 
Hier geht es zu den Bildern der Tour

Kategorie: Berichte, Monatstouren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier
Banner Vaterlaus

Neues

  • Eine nicht ganz trockene Hobbyausfahrt
  • Die Strassensaison 2023 ist eröffnet
  • Noch ein Monat bis zum Grand Prix Mobiliar
  • RSC-Trainingslager Tossa de Mar – Noch ein freier Platz!
  • Grand Prix Mobiliar – Helfer gesucht!

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier Banner Vaterlaus

Archive

Agenda

  • Strassentraining Hobby

    25. März 2023 | 11:15 - 15:15
    BikeBox Münsingen, Südstrasse 3, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

  • 4. Frühlingsrennen Hindelbank / BOE-Strassenrennen Hindelbank

    26. März 2023 | 13:00 - 17:00
    Erli, 3324 Hindelbank, Schweiz

    Info

  • 29. Hauptversammlung

    26. Januar 2024 | 20:00 - 21:30

    Info

Anzeige

Titelseite_2023NEW

RSC – Info 2022

RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz