Die Berner Rundfahrt mit Start und Lyss ist das grösste Radrennen im Kanton Bern. Entsprechend viele RSC’ler waren an diesem Renntag in Lyss im Einsatz. Am Vormittag fanden die Lizenzrennen aller Kategorien statt. Im Rennen der Herren UCI war mit Gabriel Chavanne (EKZ Racing Team) ein RSC’ler am Start. Gabriel musste die Runde mit dem Frienisberg 5 mal bezwingen. Im reichte es am Schluss in diesem internationalen Rennen zum 71. Rang.
Tolle Leistung zeigte im Rennen der Amateure/U19 Gianluca Levratti. Bereits am Pfingstmontag in Ehrendingen konnte er mit dem Feld mithalten. Und auch an der Berner Rundfahrt zeigte Gianluca seine grossen Fortschritte und klassierte sich im 29. Rang. Zwar musste Gianluca am Frienisberg immer kämpfen, doch konnte er bis am Schluss den Anschluss halten. Im gleichen Rennen waren noch andere RSC’ler am Start. Noah Schriber musste in der letzten Runde abreissen lassen und klassierte sich im 37. Rang. Eine Runde früher musste Joel Häberli die Spitze fahren lassen. Mit grossem Kampfgeist erkämpfte sich Joel aber noch den 65. Rang. Zum ersten Mal mit einer Tageslizenz bei den Amateuren am Start war Ronnie Bettler. Das die Amateur-Rennen anders laufen als die Hobbyrennen musste er am eigenen Leibe erfahren. Gerade in den Steigung wird doch deutlich schneller gefahren. Ronnie klassierte sich im 74. Rang.
Im internationalen Frauenrennen über drei Runden musste Zina Barhoumi ziemlich auf die Zähne beissen. Gegen die starke internationale Konkurrenz schaute am Schluss ein 63. Rang heraus.
Am Nachmittag stand dann mit der Seeland-Classic die verschiedenen Hobbyrennen auf der Originalstrecke der Berner Rundfahrt auf dem Programm. Die besten Resultate gab im im Rennen der Race 1 über 1 Runde. Pascal Ryser klassierte sich im super 5. Gesamtrang. Eine grosse Leistungsteigerung gegenüber dem Vorjahr gelang Brigitte Padrock. Brigitte war über 8 Minuten schneller als im Vorjahr und klassierte sich bei den Damen im 7. Rang.
Im Race 2 (also zwei Mal über den Frienisberg) war Manfred Walther bester RSC’ler. Die anderen RSC’ler klassiertens ich wie folgt: 166. Müller Mike, 174. Gebralibanas Berihu und 218. Harkusteiner Thomas.
Auch neben der Rennstrecke waren die RSC’ler im Einsatz. So sind mit Manuel Gäumann, Ueli Schweizer und Michael Bohnenblust nicht weniger als drei RSC’ler im OK der Berner Rundfahrt. Und auch sonst waren noch RSC’ler am Rennen im Einsatz. Sei es als Helfer für das OK oder als Betreuer für unsere Rennfahrer. Besten Dank für die Unterstützung!
www.berner-rundfahrt.ch
Schreibe einen Kommentar