RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Renneinsätze im November

30. November 2021 | Michael Bohnenblust

Auch im November haben etliche RSC’ler an diverse Rennen (Radquer, Duathlon oder Läufen) teilgenommen. Hier ein kleiner, wohl nicht ganz vollständiger Überblick.

Radquer-EM und Weltcuprennen

Vor allem International ist unsere Elitefahrerin Zina Barhoumi im Einsatz. Anfangs November startet Zina an den Radquer-Europameisterschaften in Col du Vam (nordholländischen Provinz Drenthe). Mit einem 16. Rang zeigte Zina eine tolle Leistung und konnte sich rangmässig zu den Vorjahren verbessern. Anschliessend standen diverse Weltcuprennen auf dem Programm. Am 21. November stand mit dem internationalen Radquer in Hittnau eines der wenigen Schweizerrennen auf dem Programm. Auch hier zeigte Zina eine starke Leistung und verpasste den Sieg nur knapp. Zina klassierte sich auf dem zweiten Rang. Letztes Wochenende stand mit dem Weltcup in Besançon (Frankreich) auf dem Programm. Hier kämpfte sich Zina den 36. Rang.

Wie es aktuell weitergeht ist infolge der Covid-Situation völlig offen. Auf alle Fälle ist das nächste Weltcup-Rennen in Antwerpen (5. Dezember) abgesagt worden.

Einsatz an Regionalen Radquers

In der Schweiz gibt es in diesem Jahr nicht sehr viele nationale Radquer-Rennen. Trotzdem sind einige RSC’ler im Quersport aktiv. Mit dem Afeno Quer + Bike-Cup sowie den Omnium Romand gibt es doch etliche Startmöglichkeiten. Am fleissigsten ist der Hobbyfahrer Adrian Bitterli, welcher seine Leidenschaft bei diesen Querrennen frönt. Beim Rennen in Payerne war zudem auch noch Claudio Furter im Einsatz.

Viel Spass am Radquer hat auch unser neues RSC-Mitglied Silas Schweizer. Silas ist drei Rennen des Afeno Quer + Bike-Cup als Hobbyfahrer gestartet. Und wie. Beim letzten Rennen in Pfaffnau konnte er sich sobar über den Tagessieg freuen. Diese Leistungen animierten Silas in Hittnau eine Tageslizenz zu lösen und sein Glück mal in der Kategorie Amateure/Masters zu versuchen. Nach einem lernreichen Tag erkämpfte sich Silas den 16. Rang.

Zu Fuss unterwegs….

Nicht nur auf dem Velo, sondern im Herbst/Winter vermehrt auch zu Fuss sind die RSC’ler unterwegs. So wurden an zahlreichen Wettkämpfen um schnelle Zeiten und gute Ränge gekämpft.

Am Gantrisch-Trail in Riggisberg nahmen mit Christian Schneeberger, Sebastian Gygax und Oliver Heer drei RSC’ler über die Mitteldistanz teil. Christian zeigte ein super Rennen und klassierte sich auf dem 5. Schlussrang. Sebastian (47.) und Oliver (48.) klassierten sich ebenfalls im ersten Drittel alle klassierten.

Am Samstag nahm Roman Kessler am Rennen „Course des Pavés“ in La Neuveville teil. Den anspruchsvollen Trailrun über 24 km mit 800 Höhenmeter beendete Roman im Overall-Klassement auf dem 9. Rang.

Und am Sonntag fand mit dem Steinhölzli-Lauf in Bern einer der letzten Wettkämpfe im Kanton Bern statt. Auch hier waren RSC’ler am Start. Als bester klassierte sich Christian Schneeberger im Rennen über 10.5 Kilometer im 14. Rang. Nicolas Schmutz beendete das Rennen im 104. Rang. Michael Bohnenblust im 108. Rang.

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • 23. Rang an der WM in Australien
  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – Jetzt anmelden!
  • Ab November gehts wieder aufs Gravel-Bike
  • Zum Saisonschluss an die WM nach Australien
  • Micah Gross ist Weltmeister!

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz