Eigentlich hätte ich die Vorwoche unser RSC-Trainingslager in Italien stattfinden sollen….. Doch dieses musste infolge Covid19 bereits Ende Februar definitiv abgesagt werden. Da etliche Rennfahrer trotzdem Ferien hatten entscheiden wir uns ein paar Trainingstage in der Ostschweiz zu verbringen. Ostschweiz statt Italien… wer hätte dies mal gedacht!
Am Mittwochvormittag war die Anreise nach Romanshorn. Bald war unsere Unterkunft (Jugendherberge Romanshorn) bezogen und nach einem Mittagessen ging es auf die erste Trainingsrunde. Das Wetter war ziemlich frisch (sollte uns die ganzen Tage so begleiten) und auch der Wind war nicht ganz ohne.
Auch an den Tagen 2 + 3 konnte gut trainiert werden. Während ein Teil der Gruppen ein Intervalltraining machte, kämpfte der zweite Teil im Aufstieg nach Appenzell in einen Schneesturm. Auf alle Fälle war man dort froh um ein warmes Take-Away Kaffee in der Bäckerei. Am dritten Tag stand eine längere Runde mit einigen Höhenmeter auf dem Programm. Ein Teil nahm sogar die Schwägalp unter die Räder. Der Schnee lag aber auch hier noch tief.
Am Samstag gingen dann unsere Trainingstage bereits wieder zu Ende. Da aktuell ja (fast) keine Rennen stattfinden, haben wir uns Entschieden von Romanshorn mit dem Fahrrad zurück nach Bern zu fahren. Noch nicht alle haben eine so lange Strecke (über 200 km) absolviert. Und die Strecke hatte es in sich. Mit der Hulftegg, dem Sattel und der Rengg gab es etliche Berge zu überwinden. So standen am Schluss über 3’000 Höhenmeter und über 210 Kilometer auf dem Zähler. Alle haben dieses lange Training ohne grössere Probleme bestanden. Das war eine tolle Teamleistung.
So machten wir doch aus der aktuell nicht einfach Situation wohl das Beste. Ein paar gute Trainings und auch für die Kameradschaft waren dies tolle Tage. Hoffen wir trotzdem, dass die Rennsaison auch für die Amateure bald starten wird….
Ruedi meint
Am 17. April habe ich euch auf dem Seedamm von Rapperswil gekreuzt, aus Überraschung dort so viele RSC-ler anzutreffen und ohne Wendemöglichkeit war eine gebührende Begrüssung leider nicht möglich. Tolle Tour, Gratulation!