RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2023
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2023
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Media
    • Fotos
    • Pressespiegel
    • RSC-Info 2022
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
    • Konditionen “Bike Box”
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • RSC Facebook
  • RSC Youtube
  • RSC Instagram
  • RSC Twitter

Monatstour Kemmeribodenbad mit einer Premiere

14. Juli 2018 | rscadm


Unsere Monatstour Juli führte uns von Münsingen aus zum Hotel Kemmeriboden Bad. Trotz Sommerferien machte sich eine grosse Gruppe RSC’ler auf den Weg.. Nein.. nicht eine  Gruppe. Bei dieser Monatstour kam es zu einer Premiere im RSC. Zum ersten Mal startete auch eine kleine Gruppe mit den E-Bikes.
Die Rennvelogruppe wurde von Martin Wäfler geleitet (Besten Dank). Diese Gruppe hatte etwas die längere Strecke, so dass wir im Kemmeriboden gemeinsam unsere Pause machen konnten. Es gab noch eine kleine Streckenänderung und so fuhren die Rennvelofahrer (und natürlich Fahrerinnen) via Bigenthal, Schafhausen, Rüderswil, Schüpbach in Richtung Eggiwil. Kurz vor Eggiwil wurde die E-Bike-Gruppe bereits eingeholt… Was war nur los mit ihnen…. (mehr weiter unten…).
Nun folgte einer der Höhepunkte des Tages. Es ging auf einer schmalen Strasse durchs Pfaffenmoos. Auf dieser verkehrsarmen Strecke hat man eine tolle Aussicht auf die Berge und die Schallenbergstrasse. Nach einer rasanten Abfahrt erreicht man schon Schangnau. Nun war es nur noch ein Katzensprung bis in den Kemmeriboden.
Hier war unser Pausenhalt angesagt. Der Kemmeriboden Bad ist bekannt für seine tollen Merenquen. Das Hotel und Restaurant ist sehr gepflegt und viele Leute waren vor Ort. Trotzdem gab es einiges in die hungrigen Mägen…. Von Salatteller über Hamme-Sandwich bis eben zu den bekannten Merenquen. Inzwischen ist auch die E-Bike-Gruppe eingetroffen und den zweiten Teil der Pause konnte man noch zusammen verbringen. Fast ist der Terminplan aufgegangen.
Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto machten sich die Rennvelofahrer via Schallenberg auf den Heimweg, so dass es noch locker für ein Bad in der Aare reichte.
Auch die e-Bike-Fahrer machten sich auf der gleichen Strecke auf den Heimweg. Während auf dem ersten Streckenteil noch einige kleinere Schwierigkeiten zu meistern waren, ging es nun flott voran. Mit 16 km/h wurde auf den Schallenberg gefahren und so war man auch nach realtiv kurzer Zeit zu Hause. Zu Beginn mussten wir uns etwas an die andere Fahrweise und die Velos gewöhnen. In Eggiwil mussten wir noch einen Zwischenstopp machen, da bei einem Velo die Bremsbeläge abgefahren waren.
Zu Beginn hatten wir Angst, dass die Kapazität der Akkus reicht. Doch schlussendlich haben alle vier E-Bike-Fahrer das Ziel nach 100 km und 1’600 Höhemeter mit einer Akku-Ladung erreicht. Trotz Batterie und Motor kamen wir ziemlich ins Schwitzen.
Der Versuch mit der E-Bike-Gruppe kann als erfolgreich bezeichnet werden. Die vier Fahrer hatten auf alle Fälle grossen Spass und waren sich einig, dass man dies auch im nächsten Jahr wiedermal bei einer Monatstour einbauen sollte. Wie sagte am Schluss unseren Ehrenpräsident Nik: “Es hat einfach Spass gemacht!” Viel mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen…
 
Hier gibt es weitere Bilder der Tour

 
Unser vier E-Bike-Fahrer und ihre Velos…..

Nik Schweizer auf dem Stromer und Peter Briggen auf dem Hai-Bike (beide bis 45 km/h).

Emil Bohnenblust auf dem Simplon und Michael Bohnenblust auf dem Flyer (beide bis 25 km/h).

Kategorie: Ausfahrten, Monatstouren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier
Banner Vaterlaus

Neues

  • Eine nicht ganz trockene Hobbyausfahrt
  • Die Strassensaison 2023 ist eröffnet
  • Noch ein Monat bis zum Grand Prix Mobiliar
  • RSC-Trainingslager Tossa de Mar – Noch ein freier Platz!
  • Grand Prix Mobiliar – Helfer gesucht!

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier Banner Vaterlaus

Archive

Agenda

  • Strassentraining Hobby

    25. März 2023 | 11:15 - 15:15
    BikeBox Münsingen, Südstrasse 3, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

  • 4. Frühlingsrennen Hindelbank / BOE-Strassenrennen Hindelbank

    26. März 2023 | 13:00 - 17:00
    Erli, 3324 Hindelbank, Schweiz

    Info

  • 29. Hauptversammlung

    26. Januar 2024 | 20:00 - 21:30

    Info

Anzeige

Titelseite_2023NEW

RSC – Info 2022

RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz