Lecker Berge! – Deutschlands härtester und leckerster Radmarathon. Das Motto der Veranstalter versprach doch einiges… und hatte auch viele Überraschungen zu bieten. Eigentlich wollten wir zu fünft an den Schwarzwald-Super nach Münstertal. Doch leider sind zwei Fahrer ausgefallen, so dass schlussendlich nur 3 RSC’ler gemeinsam den Start zur Silber-Runde (185 km / 4’600 Höhenmeter) wagten. Bei diesem Radmarathon gibt es keine Rangliste. Der Start war in einem bestimmten Zeitfenster. Es galt 8 Berge zu absolvieren. Und Unterwegs warteten 4 Verpflegungsposten auf uns. Wie hiess es auf der Startnummer: „Fahr vorsichtig und denk an den Kuchen!“. Und tatsächlich, beim letzten Verpflegungsposten bei Kilometer 150 gab es sogar Schwarzwälder Torte. Die Strecke war super schön, aber auch super anstrengend. Die Verpflegung an den Posten war genial… alles mit lokalen Spezialitäten.. Also keine Riegel und Gels, sondern Suppe, Kuchen, Kartoffeln, Schwarzwälder Torte usw… Also eine richtige Gourmet-Tour. Mit etwas weniger als 9 Stunden haben wir das Ziel wieder erreicht. Und wohl auch nicht viel abgenommen…… war ein cooler Anlass mit einer doch etwas anderen Philosophie!
Hier die weiteren Anlässe mit RSC-Beteiligung im kurzen Überblick:
+ Road Bike Summit Gstaad
Jaqueline Brenzikofer stand am Samstag in Gstaad im Einsatz. Das Wetter spielte nicht immer mit und es musste zum Teil mit Regen gefahren werden. Das Rennen war nur für Frauen offen. Jaqueline startete am Media Fondo über 89 Kilometer und klassierte sich im 18. Rang.
+ BOE-Bergrennen Brienz-Axalp
Das BOE-Bergrennen Brienz-Axalp wurde von Marcel Wyss gewonnen. Auch die RSC’ler waren bei diesem Bergklassiker (wurde zum 28. Mal ausgetragen) schnell unterwegs. Mit Noah Schriber (6. Rang), Berihu Gebrelibanos (8. Rang) und Stephan Zink (9. Rang) konnten sich drei RSC’ler unter den ersten 10 klassieren.
+Coupe du Chasseron
Beim Bikerennen vom West Bike Cup war Lars Liechti am Start. Lars zeigte eine starke Leistung und konnte sich in der Kategorie Mega Giele im 11. Rang klassieren.
Schreibe einen Kommentar