RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Hike & Trail Run zum Gehrihorn

14. Oktober 2024 | Beat Feller

Vergangenen Samstag stand ein alternatives Training auf der RSC-Agenda, mal ganz ohne Velo.

Einige RSC-Mitglieder und Gäste nahmen zu Fuss das Gehrihorn in Angriff. Gestartet wurde dabei in 2 Gruppen.
Während die Wandergruppe in Ramslauenen im Kiental starteten, traf sich die Gruppe «Trail Run» in Frutigen. Bei den Wanderern ging es von Beginn weg steil bergauf, auf direktem Weg zum Gehrihorn, so dass man trotz den frischen Temperaturen schnell mal warm bekam. In nur 3 Kilometern wurden die etwa 700 Höhenmeter bis zum Gehrihorn (2130 m.ü.M.) bewältigt.
Bei der Laufgruppe war der Anstieg aus dem Kandertal auf etwa 13 Kilometer verteilt und so gab es zwischendurch auch einige flachere Abschnitte, unter anderem auf dem Lötschberg-Panoramaweg. Die letzten 500 Höhenmeter vor dem Gehrihorn wurden dann allerdings noch richtig steil, und aus Trail Running wurde Speed Hiking.

Bei der Pause auf dem Gipfel bot sich eine eindrückliche Aussicht auf die Bergwelt. Die Wandergruppe war bereits wieder aufgebrochen, als die Laufgruppe oben ankam. Die restliche Route verlief bei beiden Gruppen auf den gleichen Wegen. Zunächst ging es hinüber zur Grathütte und von dort folgte der Abstieg nach Ramslauenen. Das Wetter war jetzt nicht mehr ganz so gut, es kühlte deutlich ab und es fielen einzelne Regentropfen. Auf dem Abstieg trafen die beiden Gruppen schliesslich aufeinander. Beim Berghaus Ramslauenen angekommen, zeigte sich dann sogar nochmal die Sonne, so dass wir zum Abschluss noch auf der Terrasse einkehren konnten, bevor wir den Sessellift zurück ins Tal nahmen.

Vielen Dank an Hans Wanner für die aktive Mitarbeit bei der Organisation und Leitung der Wandergruppe. Roman Kessler

oplus_32

Kategorie: Berichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Spinning ab dem 15.11.
  • Lauftrainings ab Bern starten am 27. Oktober
  • 23. Rang an der WM in Australien
  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – Jetzt anmelden!
  • Ab November gehts wieder aufs Gravel-Bike

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archive

Agenda

  • Gurten-Classic in Wabern

    26. Oktober 2025
    Wabern bei Bern, 3084 Köniz, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    27. Oktober 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz