RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Gravel-No 4 – Bern-West

25. Februar 2023 | Michael Bohnenblust

Unsere vierte und letzte Gravel-Tour in diesem Winter führte uns in den Westen von Bern. Das Wetter spielte mit und so starteten 10 RSC’ler gemeinsam zu dieser Monatstour. Zu Beginn konnte man schön einrollen und schon bald war der Flughafen Belp erreicht. Nun folgte der Erste von Sechs Anstiegen. Ziemlich knackig ging es Richtung Kehrsatz und dann oberhalb des Köniztal Richtung Köniz.

Nach Köniz folgte bald der strengste Aufstieg zum Mängistorfberg- Hier war auch die einzige (oder fast) Laufpassage auf dieser Tour. Doch bald konnten wir wieder auf schönen Waldwegen unsere Tour fortsetzen. Trotz des Regens in der Nacht davor war die Strecke sehr gut zu befahren und der Boden war nicht mal wirklich tief.

Nach Oberwangen ging es durch den Forst bevor wir der Eisenbahnlinie Bern-Neuenburg entlang fuhren und schon bald Riedbach erreichten. Nun folgte ein sehr schöner Teil der Tour. Es ging dem Gäbelbach entlang Richtung Wohlensee. Ein richtig toller Abschnitt und es verleitete einem hier richtig schnell um die Kurven zu fahren.

Nun ging es in den Bremgartenwald bevor wir so richtig zum Urban- oder City-Gravel wechselten. Über den Aaresteg ging es Richtung Wankdorf und nach drei Ampeln war die Stadt Bern durchfahren. Noch folgten aber ein paar Gravelpassagen, bevor es wieder nach Münsingen ging. Die Tour No 4 war doch sehr abwechslungsreich und vielseitig. Und meistens gut befahrbar ohne extrem viele Wurzeln. So macht das Fahren auf dem Gravel-Bike Spass.

Mit der Monatstour Februar gingen unsere Winter-Gravel-Touren zu Ende. Der Versuch auch in den Wintermonaten Monatstouren durchzuführen ist geglückt. Auf alle Fällen haben die vier Touren grossen Spass gemacht. RSC-Gravelmeister wurde Roland Oswald, welcher bei allen vier Touren dabei war!

Hier geht es zu den Bildern der Tour

Kategorie: Ausfahrten, Berichte, Monatstouren, Training

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Saisonschlusshöck 2025 am 7.11. – jetzt anmelden! – Anmeldeschluss am 2.11.
  • Erfolgreicher Saisonabschluss an der Gurten-Classic
  • Nächste Monatstour (08.11.) – Gravel Moossee -Alle Infos
  • Spinning ab dem 15.11.
  • Lauftrainings ab Bern starten am 27. Oktober

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Sep.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archiv

Agenda

  • Lauftraining ab Bern

    3. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • RSC-Saisonschlusshöck

    7. November 2025

    Info

  • Monatstour Gravel

    8. November 2025 | 11:00 - 15:00

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    10. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • ASOC-Generalversammlung in Wichtrach

    15. November 2025

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz