
Eine Gruppe RSC’ler nahm an der diesjährigen Säntis-Classic mit Start und Ziel in Weinfelden teil. Das Aufstehen am Morgen war früh, reisten doch die meistens erst am Sonntag an. Um 08.00 Uhr erfolgt dann der Start zur Classic-Tour über 130 km und 1’800 Höhenmeter. Die Säntis-Classic ist kein Rennen. Man hat zwar eine Startnummer, doch es gibt keine Zeitmessung und somit auch keine Rangliste. Doch hat der Anlass doch etas Renncharakter.
Wir sind im Startblock Sport (Durchschnitt 28 – 31 km/h) gestartet. Die meisten Kreuzungen sind mit Streckenposten abgesichert und so kann man ohne zu stoppen die tolle Strecke fahren. Unterwegs gibt es drei Verpflegungsposten. Den ersten Posten haben wir sein lassen und uns dann erst nach dem Aufstieg auf die Schwägalp verpflegt. Der erste Teil ist doch sehr coupiert und so konnte jeder sein Tempo fahren. Auf der Schwägalp haben wir uns dann wieder getroffen.
Die Rückfahrt nach Weinfelden nahmen wir dann mehr oder weniger als Gruppe in Angriff. Die Strecke ist wirklich schön und so lernt man das Gebiet doch von einer etwas anderen Seite kennen. Und wir waren alle zusammen gut unterwegs. Im Ziel hatten alle eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 29 – 30 km/h. Also doch ein wenig Rennfeeling…. 🙂
Nach der verdienten Dusche gab es noch Hörnli zu essen und der Flüssigkeitsspeicher wurde wieder aufgefüllt. Ein toller Radsporttag im Thurgau.
Weitere Informationen zur Säntis-Classic




Schreibe einen Kommentar