RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2020
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2021
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings 2019 / 2020
    • RSC Kids-Biketraining 2019
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
  • Media
    • Fotos
    • Pressespiegel
    • Download Protokoll HV 2020
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
    • Konditionen Südstrasse / Bike Box
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitritt
  • RSC Facebook
  • RSC Youtube
  • RSC Instagram
  • RSC Twitter

Gelungener Start zur Mehrtagestour 2018

27. Juli 2018 | rscadm


Heute Freitag starteten wir zu unser diesjährigen RSC-Mehrtagestour unter dem Motto “Tell lässt grüssen”. In drei Tagen geht es von Meiringen nach Schwyz. Heute stand also bei bestem Wetter die erste Etappe auf dem Programm. Am Morgen wurden in Münsingen die Bikes und das Gepäck in den RSC-Bus verladen. Mit dem Zug ging es an unseren Startort Meiringen. Nach einem Kaffee ging es um 10.20 Uhr los zu unserer ersten Etappe nach Engelberg. Als erstes ging es über die alten Grimselstrasse nach Inntertkirchen. So wurden bereits ein paar Höhenmeter absolviert. Nun ging es auf der Grimselstrasse ein wenig hoch bevor wir in Wyler endgültig links abbogen und den Weg Richtung Gental einschlugen. Heisse Temperaturen und viele Höhenmeter – der Schweiss tropfte und so kamen wir Schritt um Schritt (das meiste konnte gefahren  werden) voran. Bald war die Strasse ins Gental ereicht. Hier gibt es keine andere Möglichkeit als der Teerstrasse bis zur Engstlenalp zu folgen.
Bei de Rossboden Hütte machten wir unseren Mittagshalt und stärkten uns für die letzten Höhenmeter bis zum Jochpass. Die Landschaft um den Engstlensee ist einmalig. Die spezielle Farbe des Wassers und das Panaorma auf die Berge. Eine Person genoss sogar ein Bad im kalten Bergsee. Nun folgte der letzte und zum Teil steile Aufstieg zum Jochpass. Es konnte nicht alles gefahren werden, war es doch zum Teil einfach zu steil. Doch bald war der Jochpass erreicht.
Das schlimmste des Tages war erreicht und von nun an sollte es nur noch nach unten gehen. Und dies war auch der Fall. Auf dem “Jochpass-Flow-Trail” ging es runter bis zum Trübsee. Wie es der Name sagte wurden wir für unsere Anstrengungen belohnt. Der Flow-Trail wurde seinem Namen gerecht und wir konnte eine tolle Abfahrt geniessen. Zahlreiche Kurven auf einem coolen Trail liessen die Bikerherzen höher schlagen. Beim Trübsee trafen wir eine einheimische Familie. Sie gaben uns gute Tipps. So ging es nicht mehr auf der geplanten Strecke weiter, sondern wir wurden von ihnen auf einer tollen Abfahrt direkt bis nach Engelberg geführt.
Bald war unser Hotel erreicht und wir genossen nach einem gelungenen Biketag noch unseren Abend in Engelberg.


Kategorie: Berichte, Mehrtagestouren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier
Banner Vaterlaus

Neues

  • Silbermedaille an der Quer-SM in Hittnau!
  • Hauptversammlung findet ONLINE statt!
  • Mission Titelverteidigung
  • Gutes Weltcup-Rennen in Namur
  • Erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch!

Sponsoren

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier Banner Vaterlaus

Archive

Agenda

  • 26. Hauptversammlung RSC

    22. Januar 2021 | 20:00 - 22:30
    Gasthof Ochsen Münsingen GmbH, Bernstrasse 2, 3110 Münsingen, Schweiz

    Info

Anzeige

Titelseite_Verschoben

RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz