RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2025
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2026
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Geschichten
    • RSC Magazin
      • Tour de Martinique: Die Renn-Abkürzung aus Versehen und Fans am Strassenrad wie bei der Tour de France
      • Vom Baltikum bis Benidorm: Unterwegs mit dem CLN Cycling Team
      • Dann kamen immer mehr Lavendel- und Chnoblifelder
      • Tour des Stations: Ein Rennen – zwei Geschichten
      • RSC-Info 2022
    • Fotos
    • Pressespiegel
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • FB
  • Insta

Fünf Fragen an Elia Blum

3. Dezember 2019 | Michael Bohnenblust

Die Saison 2019 gehört der Vergangenheit an. Nochmals Zeit um kurz auf die Leistungen der einzelnen Rennfahrer zurückzublicken. Wir beginn mit Elia Blum. Unser U19-Fahrer hatte eine super Saison und konnte mit zwei nationalen Siegen und zahlreichen Einsätzen mit der Nationalmannschaft glänzen.

Fünf Fragen an Elia Blum:

1. Wie verlief für dich die Saison 2019?

Die Saison 2019 war meine zweite Rennsaison. Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass schon relativ bald Fortschritte im Vergleich zu letzter Saison festzustellen waren. So konnte ich dann mehrere Male mit dir Nati im Ausland an Rennen und Rundfahrten teilnehmen. Ausser einem grösseren Sturz Ende April verlief meine Saison mehr oder weniger verletzungsfrei.

2. Was war dein Höhepunkt 2019?

Ich konnte in vergangener Saison einige Erfolge feiern wie mehrere Podest Plätze, zwei Siege an nationalen Rennen und vor allem Teilnahme an den Europa- und Weltmeisterschaften. Das waren sehr schöne Erlebnisse.

3. Wie geht es für dich im Jahre 2020 weiter?

In der Saison 2020 werde ich in meiner neuen Kategorie U23 fahren. Die Rennen in der Schweiz werden länger als noch bei den Junioren. Der Wechsel wird jedoch nicht allzu stotzig sein, da ich zunächst vorwiegend Schweizer Amateur Rennen, ich diese schon aus gemeinsamen Rennen (Amateur + Junior) von letzter Saison kenne, bestreiten werde und ich mich so etwas einleben kann. Weiter hat mich das Schweizer Team SRA (Swiss Racing Academy) als Stagiaire aufgenommen. So werde ich erste Teamerfahrungen sammeln und später auch im Ausland an grösseren Rennen teilnehmen können.

4. Wie trainierst du im Winter?

So viel wie möglich draussen. Ich mag die Rolle nicht sehr, deswegen ziehe ich solange sie trocken sind die echten Strassen vor. Im Moment steht vor allem Grundlagentraining auf dem Plan. Dazu kommen Kraft- und Lauftraining. Im Februar geht es dann noch knapp zwei Wochen in den wärmeren Süden, dann ist schon bald wieder Frühling. 

5. Dein Wunsch für die Saison 2020?

Nächstes Jahr möchte ich mich in der neuen Kategorie u23 einleben und die Elitequalifikation bestehen. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Saison und kann es kaum erwarten wieder Rennen zu fahren.

Besten Dank Elia. Wir wünschen eine gute Vorbereitung für die Saison 2020 und schon jetzt viel Erfolg!

Kategorie: Berichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Bank SLM
Logo OLWO
Logo Ramseier

Neues

  • Spinning ab dem 15.11.
  • Der Sonne entgegen….
  • Kleiderbestellung Saison 2026
  • Raclette, Bschorle, Abenteuer
  • Erfolgreicher Saisonabschluss an der Gurten-Classic

Kalender

November 2025
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren


Logo Bank SLM

Logo Mobiliar GA Belp

Logo OLWO

Logo Ramseier



Archiv

Agenda

  • Spinning

    22. November 2025 | 11:00 - 12:15

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    24. November 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info

  • Spinning

    29. November 2025 | 11:00 - 12:15

    Info

  • Steinhölzli-Lauf in Bern/Weissenbühl

    30. November 2025
    Sportplatz Weissenstein, Somazzistrasse 18, 3008 Bern, Schweiz

    Info

  • Lauftraining ab Bern

    1. Dezember 2025 | 18:15 - 19:30
    Turnweg 7, 3013 Bern, Schweiz

    Info


RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.