RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2023
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2023
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Media
    • Fotos
    • Pressespiegel
    • RSC-Info 2022
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
    • Konditionen “Bike Box”
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • RSC Facebook
  • RSC Youtube
  • RSC Instagram
  • RSC Twitter

Der Chasseral ist immer eine Reise wert….

29. Juli 2012 | rscadm

Monatstour Juli  –  Pässefahrt Neuenburger Jura / Chasseral

Unsere diesjährige Monatstour Juli / Pässefahrt sollte uns in den Neuenburger Jura und als Höhepunkt des Tages auf den Chasseral führen. Leider war der Wetterbericht sehr schlecht für diesen Samstag und in Münsingen regnete es am Morgen bereits. Trotzdem nahm eine Gruppe RSC’ler die kurze Autofahrt nach Kerzers zu unserem Startort in Angriff. Gemäss Regenradar sollten wir den ganzen Vormittag mehr oder weniger nass werden.
Auf alle Fälle konnten wir noch bei trockenem Wetter unsere Route in Angriff nehmen. Nach einer kurzen Einrollphase via Erlach nahmen wir in Cressier bereits unseren ersten Aufstieg unter die Räder. Der Weg Richtung Chaumont hatte es aber in sich. Steigungen mit zu 12 % waren gleich ein happiger Beginn unserer Pässefahrt. Erfreulich war aber das uns sogar die Sonne anlachte und wir eine tolle Sicht über die drei Seen (Bieler-, Murten- und Neuenburgersee) hatten. Schlussendlich waren wir alle oben auf dem Chaumont, dem Neuenburger Hausberg.

Hier trennten wir die Gruppe und Peter Stüssi nahm eine etwas kürzere Route Richtung Chasseral in Angriff.  Auf verkehrsarmen und total schmalen Strassen machten wir uns auf zu unserem zweiten Hinderniss des Tages dem Col du Pertuis. Auch diese Steigung hatte es in sich, ging es zu Beginn doch gleich mit 20% zur Sache. Doch was danach folgte war einer der schönsten Abschnitte der gesamten Tour. Nach einer rasanten Abfahrt waren wir schon bald in St. Imier…. und dies noch immer trocken….
Via Col les Pontins nahmen wir den Aufstieg des Chasserals von Norden her in Angriff. Diese Steigung ist sehr schön zu fahren und nach einer kurzen Abfahrt sieht man sogar zum ersten Mal den Chasseral. Von hier ist es nun nicht mehr weit bis zur Pässhöhe. Oben angekommen hat man eine schöne Aussicht über das Ganze See- und Mittelland bis zu den Alpen. Auf dem Chasseral machten wir unsere verdiente Pause und die Gruppe war hier wieder komplett, wurde doch Peter in den letzten Kehren im Aufstieg wieder eingeholt.

Nach der Pause folgte ein kleine Routenänderung. So nahmen wir nicht die Strecke über Orvin/Biel, sondern fuhren vom Chasseral in einer rasanten Abfahrt nach Nods und Lamboing, bevor es durch die Twannbachschlucht direkt an den Bielersee weiter ging. Nach einem kurzen Abstecher auf dem Seewanderweg fanden wir wieder die richtige Strasse zurück Richtung Erlach. Erst hier vielen die ersten Regentropfen. Doch sobald wir den Regenschutz übergezogen hatten hörte es auch gleich wieder auf…. Auf den Velowegen ging es durch das Moos zurück zu unserem Ausgangsort Kerzers.
117 km und weit über 2’000 Höhenmeter war die Bilanz unserer Pässefahrt. Es war eine Erreignisreiche Tour. Neben drei Mal Platten gab es in der Abfahrt auch noch einen Sturz zu verzeichnen. Eine langgezogene Kurve wurde unterschätzt und einer der Fahrer landete im Gebüsch. Zum Glück blieb dieser Abstecher ohne Folgen…
Und auch das Wetter spielte also doch noch mit. Wir waren zwar klatschnass…. doch dies eher vom schwitzen als vom Regen……
 
Weitere Bilder der Monatstour
 

 

Kategorie: Ausfahrten, Berichte, Monatstouren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier
Banner Vaterlaus

Neues

  • Schneeschuhtour am Schwarzsee
  • 28. Hauptversammlung vom RSC Aaretal Münsingen
  • Bronzemedaille an der Radquer-SM – Bravo Zina!
  • Gravel-Tour zur Strättligburg
  • Trainingslager 2023 – Anmeldung offen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier Banner Vaterlaus

Archive

Agenda

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

Anzeige

Titelseite_Verschoben

RSC – Info 2022

RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz