Am Freitag, 24.01.2020 fand die 25. Hauptversammlung unseres Vereins statt. Mit einem gelungenen Anlass konnte ins Jubiläumsjahr gestartet werden. Präsident Beat Feller mit seinem Vorstandsteam durfte 71 Personen zur Versammlung im Gasthof Ochsen in Münsingen begrüssen.
Präsident Beat Feller konnte in seinem Jahresbericht auf ein rund gelaufenes RSC Jahr 2019 zurück schauen. Wiederum konnten diverse Neumitglieder in den Verein aufgenommen werden.
Die grösste Herausforderung war die Suche nach einem Ersatz für Martin Däpp, Finanzen, welcher nach 15 Jahren Vorstandsarbeit zurücktrat.
Martin: Auf diesem Weg bedanken wir uns noch einmal von Herzen für deine engagierte Arbeit im RSC Vorstand während den letzten 15 Jahren! Du hast unser Team super ergänzt und uns mit deiner sicheren und zielführenden Art immer saubere und fehlerfreie Rechnungen präsentiert. Wir behalten sich als Vorstandsmitglied in bester Erinnerung und freuen uns, auch in Zukunft viele Vereinserlebnisse mit dir teilen zu können!
Der Vorstand schlug der Versammlung Sebastian Gygax (RSC Mitglied seit 2017) zur Wahl als Finanzchef vor. Sebastian studiert bis Mai 2020 noch in Frankreich. Weil der Vorstand aber eine glückliche Übergangslösung präsentieren konnte, wurde Sebastian einstimmig zum Finanzchef gewählt! Herzliche Gratulation!
Wiedergewählt für zwei Jahre wurde auch Beat Feller als Präsident. Zusammen mit Michael Bohnenblust (Sportchef), Patrick Studer (Vizepräsident) und Pascal Chevalier (Administration) wird der 5-köpfige Vorstand somit vollständig und mit viel Power ins neue RSC Jahr starten.
Sportchef Michael Bohnenblust konnte in seinem Jahresbericht auf etliche tolle Resultate im RSC Jahr 2019 zurückblicken. So durften Ruben Eggenberg, Elia Blum und Tobias Kilchenmann mit einem Goldvreneli gesponsert von Fred Studer für Podestplatzierungen auf nationaler oder internationaler Ebene ausgezeichnet werden.
Wie den Fotos entnommen werden kann, konnten weitere RSClerinnen und RSCler geehrt und ausgezeichnet werden.
Zum ersten Mal wurde der Wanderpokal für die Siegerin des RSC Touren-Cups vergeben. Judith Wäfler konnte für die Teilnahme an 8 RSC Monatstouren mit über 900 gesammelten Kilometern ausgezeichnet werden. Sie darf den Pokal bis zur nächsten HV bei sich hüten. Rang zwei belegte Martin Wäfler, Rang drei Mike Müller.
Die Hauptversammlung genehmigte die von Martin präsentierte Rechnung mit einem leichten Defizit. Weiterhin steht der RSC finanziell gesichert da, so dass im kommenden Jahr das Budget fürs Jubiläum leicht erhöht wurde.
Wiederum präsentierte der Vorstand ein lebendiges Tätigkeitsprogramm. Dieses kann hier abgerufen werden. An den Monatstouren wird festgehalten. Auch die drei Radrennen GP Mobiliar, Kiesen Bike und BOE Mühlethurnen werden im 2020 wiederum organisiert.
Zum Schluss der Versammlung dankten Ehrenpräsident Nik Schweizer und Ehrenmitglied Emil Bohnenblust dem Vorstand und den Vereinsmitgliedern für ihre Arbeit.
Nach der Versammlung wurde bei Getränk und Apérogebäck bis spät in den Abend diskutiert.
Schreibe einen Kommentar