RSC Aaretal Münsingen

Der Radsportclub im Aaretal

RSC Aaretal Münsingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Agenda
    • Tätigkeitsprogramm 2023
    • Hauptversammlung
    • Trainingslager 2023
    • Betriebsbesichtigung
  • Sport
    • Sommertrainings
    • Wintertrainings
    • Biketraining Schüler/Nachwuchs
    • Senioren-Gruppe
    • Monatstouren
    • Mehrtagestouren
    • GP Mobiliar / GP RSC Aaretal
    • Regio-Rennen
    • RSC Touren Cup
  • Media
    • Fotos
    • Pressespiegel
    • RSC-Info 2022
  • Service
    • RSC Kleider
    • RSC-Bus
    • Konditionen “Bike Box”
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederportal
  • RSC Facebook
  • RSC Youtube
  • RSC Instagram
  • RSC Twitter

4. Gesamtrang am Swiss Epic

24. September 2015 | rscadm

Zusammen mit Sepp Freiburghaus startete unser Elitebiker Marc Stutzmann zum Etappenrennen Swiss Epic im Wallis. Dieses Rennen stellte einen der letzten Saisonhöhepunkte dar. Lesen sie dazu den Bericht von Marc Stutzmann:
201509241
Swiss Epic 2015
Zusammen mit Sepp Freiburghaus starteten wir letzte Woche am Mehretappenrennen. Gestartet wurde in Verbier und führte uns über Leukerbad und Grächen nach Zermatt. Der Prolog in Verbier ist uns super geglückt, mit Platz 3, hatten wir einen guten Einstieg erwischt. Dienstag, die erste Etappe von Verbier nach Leukerbad, mit 95km und 3100HM wurden für mich, vor allem auf dem letzten Aufstieg nach Leukerbad, zu einer Tortur und ich zweifelte ob ich am nächsten Tag nochmals aufs Rad steigen könnte. Das Ziel erreichten wir dennoch auf Platz sechs. Zur nächsten Etappe 2, Leukerbad-Leukerbad mit 63km und 3000HM wurden wir, wie jeden Morgen, um 08.00 Uhr auf die Strecke geschickt. Heute lief es mir zum Glück wieder besser. Die harten Aufstiege hatten sich gelohnt, denn die letzte Abfahrt ins Ziel auf dem Flowtrail war ein Highlight. Rangmässig konnten wir uns auf Platz 5 verbessern. Nun hiess es gut erholen, den die morgige dritte Etappe mit 93km und 3100HM wird nochmals ein hartes Stück Arbeit sein. Von Leukerbad hinunter ins Tal, gab anschliessend ein Flachstück von 25km zu bewältigen. Weiter Richtung Visperterminen mit einem langen Anstieg von 1500 HM. Zur Belohnung gab es dann einen langen, coolen Singeltrail hinunter nach Stalden, das war fantastisch. Im Ziel wieder als fünfte, aber nur knapp hinter den viert platzierten. Ein anschliessendes Ausfahren und die verdiente Massage, musste ich auf später verschieben. Dopingkontrolle war angesagt, und die raubte mir eineinhalb Stunden.
Etappe 4, war sogleich die Königsetappe dieser Woche, 88km und 3300HM. Zuerst ein steiler Aufstieg, dann hinunter ins Tal. Danach ging’s Richtung Saas-Fee und zuletzt gab es wieder ein langer Aufstieg nach Grächen. Bis auf einen Platten, der uns aber nicht viel Zeit kostete, hatten wir beide heute ein super Tag erwischt. Mit Rang drei im Ziel, werden wir die morgige letzte Etappe mit 60km und 2400 HM mit voller Motivation in Angriff nehmen. Mit drei Minuten Vorsprung auf das hinter uns liegenden Team, wollten wir unbedingt unser 4. Gesamtrang ins Ziel bringen. Schon zu Beginn merkte ich, dass meine Beine nicht mehr so frisch sind. Bei jedem Anstieg hatte ich grosse Mühe an Sepp dran zu bleiben. Zum Glück ging’s bei den Abfahrten immer super und ich konnte die Lücke zu Sepp wieder schliessen. Im Ziel auf Platz drei und Gesamt vier, sind wir stolz auf unsere Leistung. Die ganze Woche war eine schöne Erfahrung und wird mir sicher in guter Erinnerung bleiben. Danke Sepp, die Rennwoche mit dir unterwegs war super.
Ein Dankeschön an Roland Abächerli; dass du mir ermöglicht hast für ein anderes Team zu starten. Die wertvollen Punkte die ich errungen habe, helfen mir für nächste Saison. Dem Team Sponsor Thömus-Grächen danke ich ganz herzlich für die Startmöglichkeit am Swiss Epic.
Marc Stutzmann
201509242 201509243

Kategorie: Rennberichte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier
Banner Vaterlaus

Neues

  • Schneeschuhtour am Schwarzsee
  • 28. Hauptversammlung vom RSC Aaretal Münsingen
  • Bronzemedaille an der Radquer-SM – Bravo Zina!
  • Gravel-Tour zur Strättligburg
  • Trainingslager 2023 – Anmeldung offen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Mitglied werden im RSC

Sponsoren

Banner Südstrasse
Banner OLWO
Banner Marag Garagen
Banner Ramseier Banner Vaterlaus

Archive

Agenda

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

  • Trainingslager Rennfahrer in Benidorm (Spanien)

    4. Februar 2023 - 12. Februar 2023 | 

    Info

Anzeige

Titelseite_Verschoben

RSC – Info 2022

RSC Aaretal Münsingen, CH-3110 Münsingen | Impressum, Datenschutz